Skip to content
Fundraising-Magazin

Fundraising-Magazin

Branchenmagazin für Sozial-Marketing | Spenden | Vereine | Stiftungen

  • Rubriken
    • NPO-BASIS-WISSEN
    • FUNDRAISING-PRAXIS
    • SPENDEN
    • FÖRDERMITTEL
    • KOMMUNIKATION
    • WEITERBILDUNG
    • KARRIERE
    • STUDIEN + UMFRAGEN
    • WETTBEWERBE + PREISE
    • FACHBUCH
  • Heft-Abo
  • Shop
  • Job-Portal
  • Kalender
  • Fundraisingtage
    • Fundraisingtag NRW 2022
    • Fundraisingtag Stuttgart 2022
    • Fundraisingtag München 2022
    • Fundraising-Symposium 2023
  • Dienstleister
  • Werbung buchen
    • Formate und Preise
    • Termine und Themen
    • Unsere Leserinnen und Leser
  • Über uns
    • Feedback
    • Gerechte Sprache

FACHBUCH

Stiftungen. Der Leitfaden für Antragsteller

Stiftungen. Der Leitfaden für Antragsteller

27. Juli 202120. Juli 2021978-3-7190-4-307-0, Elisa Bortoluzzi Dubach, Helbing Lichtenhahn Verlag, Impact, Stiftungsantrag, Wirkungsmessung 1 min read

Eines der Standardwerke für Organisationen, die Anträge bei Stiftungen stellen, ist das Buch „Stiftungen“ von Elisa Bortoluzzi Dubach.

Weiterlesen
Besser Spenden!

Besser Spenden!

15. Juni 20211. Juni 2021978-3-45139-023-4, Grossgönner, Grossgönnerinnen, Großspender, Herder Verlag, Ise Bosch, Philanthropie 1 min read

Und noch etwas gelingt diesem Buch: Man bekommt richtig Lust, zu spenden. Es nimmt einem die Angst, baut Vorurteile ab und es schafft Klarheit.

Weiterlesen
Mit kühlem Kopf. Über den Nutzen der Philosophie für die Klimadebatte

Mit kühlem Kopf

8. Juni 20211. Juni 2021978-3-44626-773-2, Bernward Gesang, Generationengerechtigkeit, Hanser Verlag, Klimawandel, Nord-Süd-Gefälle, Öko-Diktatur, Zukunftsfähigkeit 1 min read

Dieses Buch wirft den Blick auf zukünftige Generationen und stellt die Frage, wie deren Rechte heute durch unser Handeln im Hier und Jetzt gewahrt werden können.

Weiterlesen
Online-Fundraising. Digitales Spendensammeln. Wie Sie soziale Projekte und Organisationen erfolgreich finanzieren

Online-Fundraising

1. Juni 20211. Juni 2021978-3-658-31-396-8, Digitales Spendensammeln, Jörg Reschke, Kai Fischer, Nora Hendrike Jäger, Online-Fundraising, Online-Kommunikation, Springer Gabler Verlag 1 min read

Eine Stärke des Buches ist, dass es nicht nur für Nerds verständlich ist. Das liegt auch daran, dass es sich nicht auf Tools beschränkt, sondern auch viel Wert auf die Grundlagen legt.

Weiterlesen
Bildband „Auf Kosten Anderer“ auf einem Schreibtisch

Auf Kosten Anderer

2. März 202126. Februar 2021Ausbeutung, Bildband, bpb, Bundeszentrale für politische Bildung, Fotografien, Fotostrecke, Klimawandel, Konsumgüterproduktion, Lebensmittelproduktion, Müll, Rohstoffabbau, Sklaverei, Überflussgesellschaft, Umweltzerstörung 1 min read

Ein Bildband ist eigentlich etwas sehr Schönes, ein ästhetischer Genuss. Was dieser Band der Bundeszentrale für politische Bildung präsentiert, sind

Weiterlesen
Fachbuch „Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit“ auf einem Schreibtisch

Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit – ein Praxisbuch

16. Februar 202122. Januar 2021Ethik, Hospizverein, Jahresplanung, Kampagnen, Nicole Friederichsen, Stefan Springfeld, Verlag Vandenhoeck & Ruprecht 1 min read

Das Buch „Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit“ ist das erste zu diesem Thema in der deutschsprachigen Literatur. Nicole Friederichsen

Weiterlesen
Fachbuch „Dialog statt Spaltung!“ auf einem Schreibtisch

Dialog statt Spaltung!

9. Februar 202122. Januar 2021Dialogbereitschaft, Gabal Verlag, Gesellschaft, Patrick Nini, Reflexion, Standpunkt 1 min read

Ein Buch, wie wir es momentan äußerst dringend brauchen: Patrick Nini greift den Gedanken einer gespaltenen Gesellschaft auf, in der

Weiterlesen
Fachbuch „Wach denken“ auf einem Schreibtisch

Wach denken

2. Februar 202122. Januar 2021Edition Körber, Rebekka Reinhard, Vernunft, Wahrheit 1 min read

Inzwischen haben wir es alle erkannt: Es ist zu einfach, auf einfache Antworten zu bestehen, wenn die Fragestellung komplex ausfällt.

Weiterlesen
Fachbuch „Corona, Krise, Kapital“ auf einem Schreibtisch

Corona, Krise, Kapital

26. Januar 202122. Januar 2021Christian Zeller, Corona, Gesundheitswesen, Klima, Migration, Reform, Ungerechtigkeit, Ungleichheit, Verena Kreilinger, Verlag PapyRossa, Winfried Wolf 1 min read

Wer immer den Begriff des „new normal“ aufgebracht haben mag, die Autoren dieses Buches hätten diese Formulierung mit Sicherheit nicht

Weiterlesen
Fachbuch Wem kannst du trauen?

Wem kannst du trauen?

6. Oktober 202021. September 2020Plassen-Verlag, Rachel Botsman, Spenderbindung, Transparenz, Vertrauen 1 min read

Spenderbindung durch Transparenz? Was führt zu einer Spende, was zu einer wiederholten Spende? Wie schafft es eine NGO, das Vertrauen

Weiterlesen
Fachbuch The Corporate Social Mind

The Corporate Social Mind

29. September 202021. September 2020Corporate Social Responsibility, CSR, Derrick Feldmann, Fast Company Press, Michael Alberg-Seberich, Social Impact 1 min read

Corporate Social Responsibility ist nach wie vor ein aktuelles Thema im Fundraising und in der Wirtschaft. Dabei wird heutzutage von

Weiterlesen
Fachbuch 150 kreative Webinar-Methoden

150 kreative Webinar-Methoden

22. September 202015. Oktober 2021Edition Training aktuell, Online-Meeting, Verlag Manager Seminare, Vor-Ort-Seminar, Zamyat M. Klein 1 min read

Wie der Titel verspricht, werden hier 150 Webinar-Methoden vorgestellt, gegliedert nach Bereichen wie Einstieg, Themen-Input, Energizer oder Wiederholung und Transfer.

Weiterlesen
Fachbuch Auf dem Weg zu einer Green Economy

Auf dem Weg zu einer Green Economy

18. August 202015. Oktober 2021Edgar Göll, Jens Clausen, Siegfried Behrendt, sozialökologische Transformation, transcript Verlag, Walter Kahlenborn 1 min read

Dass zivilgesellschaftliches Engagement äußert vielfältige Ausprägungen kennt, ist weithin bekannt. Verschiedene Forschungsrichtungen widmen sich immer wieder einzelnen Aspekten, aber in

Weiterlesen
Fachbuch Handbuch Zivilgesellschaft

Handbuch Zivilgesellschaft

11. August 202015. Oktober 2021Benjamin Triebe, Eckhard Priller, Rupert Graf Strachwitz, Verlag De Gruyter, zivilgesellschaftliches Engagement 0 min read

Dass zivilgesellschaftliches Engagement äußert vielfältige Ausprägungen kennt, ist weithin bekannt. Verschiedene Forschungsrichtungen widmen sich immer wieder einzelnen Aspekten, aber in

Weiterlesen
Fachbuch Es gibt keinen Planet B

Es gibt keinen Planet B

4. August 202021. Juli 2020Midas Verlag, Mike Berners-Lees 1 min read

Mike Berners-Lees Handbuch liegt bereits in der dritten Auflage vor. Und das nicht ohne Grund. Der Autor widmet sich nicht

Weiterlesen
Fachbuch Atlas der zivilgesellschaft 2020

Atlas der Zivilgesellschaft 2020

28. Juli 202021. Juli 2020Brot für die Welt, Civicus, oekom Verlag, Zivilgesellschaft 0 min read

In Zusammenarbeit von Civicus und „Brot für die Welt“ liegt auch für dieses Jahr wieder ein Atlas der Zivilgesellschaft mit

Weiterlesen
Fachbuch Influence!

Influence!

21. Juli 202026. März 2021Alina Ludwig, Influence, Online-Marketingstrategie, Verlag Haufe 1 min read

Die Autorin hat nach eigenen Angaben tatsächlich auch den NGO-Bereich vor Augen, wenn sie die Zielgruppe ihres Buches benennt. Das

Weiterlesen
Fachbuch Management solidarökonomischer Unternehmen

Management solidarökonomischer Unternehmen

7. Juli 202018. Juni 2021Florentine Maier, For-Profit, Kooperativen, Management, Ruth Simsa, Verlag Schäffer Poeschel 0 min read

Kooperativen und vergleichbare Initiativen vereint das Bestreben, alternative Geschäftsmodelle zu den hergebrachten reinen For-Profit-Modellen zu entwerfen. Nachhaltigkeit und Demokratie fließen

Weiterlesen
Fachbuch Wertschätzende Kommunikation mit Spenderinnen und Spendern

Wertschätzende Kommunikation mit Spenderinnen und Spendern

30. Juni 202011. Juni 2020Kommunikation, Spenderkommunikation, Springer Verlag, Stephanie Neumann 0 min read

Ein schmaler Band, der trotzdem alles enthält, was den Einstieg in die Thematik der Spenderkommunikation anbelangt: Stephanie Neumann verweist mit

Weiterlesen
Fachbuch Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen

Fördertöpfe für Vereine, selbstorganisierte Projekte und politische Initiativen

23. Juni 202011. Juni 2020Förderquellen, Initiativen, Netzwerk Selbsthilfe, Projekte 0 min read

Auf mehr als 430 Förderquellen ist die 14. Auflage des „Fördertöpfe“-Ratgebers angewachsen. Der Netzwerk Selbsthilfe e.V. hat die bewährte Struktur beibehalten:

Weiterlesen
Fachbuch Nonprofit Management

Nonprofit Management

16. Juni 202012. Juli 2020Bernd Helmig, Management, Nonprofit, Personalmanagement, Professionalisierung, Silke Boenigk, Verlag Franz Vahlen 0 min read

Durch die zunehmende Bedeutung des Dritten Sektors wird eine grundlegende Professionalisierung aller Bereiche immer unabdingbarer. Bewusst ist das den meisten

Weiterlesen
Leitfaden Customer Experience

Leitfaden Customer Experience

25. März 202027. März 2020Customer Experience, Praxis­bei­spiele, Sammelband 1 min read

Das Buch beschäftigt sich mit Customer Experience, also der Frage, wie sich die Er­fah­rungen und Er­leb­nisse eines Kun­den mit einem Pro­dukt oder einer Mar­ke steuern lassen.

Weiterlesen
Online-Spendenaktionen

Online-Spendenaktionen

23. Januar 202028. Januar 2020Marketing-Mix, Martin Hodsmann, Neu­spen­der­gewinnung, Online-Fundraising, Peer-to-Peer-Fundraising, Sonja Harken, Spendenaktion 1 min read

Bücher über Online-Themen sind immer schwierig. Denn ist der Inhalt erst mal ge­druckt, ist man online meist schon weiter. Das

Weiterlesen
Volle Tonne, leere Teller

Volle Tonne, leere Teller

23. Januar 202018. März 2022Armut, Hannes Jaenicke, Irmgard Schwaetzer, Jochen Brühl, Jörg Pilawa, Marianne Birthler, Tafel, Thomas Middelhoff, Tim Raue 1 min read

Seit mehr als zehn Jah­ren engagiert sich Jochen Brühl bereits für „Die Ta­fel Deutsch­land“, seit vielen Jahren ist er deren

Weiterlesen
Kirche - ja bitte!

Kirche – ja bitte!

18. November 201929. Januar 2020André Kendel, Best-Practice-Beispiele, David Gutmann, Fabian Peters, Kirche, Kirchenarbeit, Tobias Faix, Ulrich Riege 1 min read

Die Säkularisierung schlägt sich immer deut­licher in einer ho­hen An­zahl jähr­li­cher Kir­chen­aus­tritte nie­der. Die Ur­sa­chen des­sen sind re­la­tiv gut er­forscht.

Weiterlesen
Gefühlte Wahrheiten

Gefühlte Wahrheiten

18. November 20194. Juni 2021Ortwin Renn, Populismus 1 min read

Es gibt eine Theorie, die besagt, dass wir des­to eher et­was glauben, je un­wahr­schein­licher es ist. Das erklärt aber noch

Weiterlesen
Stiftungen und soziale Innovationen

Stiftungen und soziale Innovationen

18. November 201929. Januar 2020Fallstudien, Förderstiftung, Schweiz, Steffen Bethmann, Stiftung 1 min read

Stiftungen gelten ge­mein­hin, von au­ßen be­trach­tet, eher als Fels in der Brandung, wenn man eine po­si­ti­ve Position einnimmt. Auf der

Weiterlesen
Das Klimabuch

Das Klimabuch. Alles, was man wissen muss, in 50 Grafiken.

23. September 201929. Januar 2020Esther Gonstalla, Klimawandel 1 min read

Dass wir selbst die Verursacher der Herausforderungen des Klimawandels sind, ist mittlerweile Konsens. Die Bewegung „Fridays for Future“ wird in

Weiterlesen
IT-Outsourcing

IT-Outsourcing und Cloud-Computing.

23. September 201929. Januar 2020Cloud, IT, Outsourcing, Peter Bräutigam 1 min read

Auch 2019 wird sich „die Cloud“ einen Platz unter den Buzzwörtern des Jahres verdienen, insbesondere auch im NGO-Bereich. Wie für

Weiterlesen
Handbuch Fundraising

Marita Haibach. Handbuch Fundraising.

23. September 201925. Oktober 2021Fundraising, Marita Haibach 1 min read

Das „Handbuch Fundraising“ von Dr. Marita Haibach hat schon eine ganze Generation von Fundraiserinnen und Fundraisern begleitet. Die aktualisierte 5. Auflage setzt

Weiterlesen
  • ← Zurück

Keine Online-Artikel verpassen

Loading

Neue Fundraising-Jobs

  • Teamleiter*in Fundraising  mit Budgetverantwortung (unbefristet)
  • Spender/innen-Versteher (w/m/d)
  • Super-Held/-in (Vollzeit)
  • Aktuelle FUNDRAISING-JOBS
    finden Sie hier in unserer Job-Börse.
  • Hier können Sie kostenlos
    Jobanzeigen eintragen

Aktuelles Heft

Fundraising Magazin Klimaschutz

Klimaschutz: Menschen, Initiativen, Projekte, Lösungen

30. Mai 202230. Mai 2022 17 min read

Klimaschutz ist der Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe. Hier stehen Projekte im Fokus, die sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel und seinen Folgen beschäftigen. Dazu finden Sie wie immer Neues aus Projekten und Stiftungen, Interviews mit spannenden Menschen sowie Best Practice rund ums Fundraising. Mit kostenloser Leseprobe.

AdvertorialsAlles ansehen

ZHAW Fundraising bootcamp

Fundraising heute: neuste Erkenntnisse aus der Praxis und Wissenschaft

20. Juni 202217. Juni 2022 4 min read

Erneut findet am ZHAW Zentrum für Kulturmanagement der «Fundraising Bootcamp» für Fundraising-Profis im Herbst statt. Der Weiterbildungskurs mit Fundraising-Experte Prof. Dr. Adrian Sargeant vereint neuste Erkenntnisse aus der Berufspraxis und der akademischen Forschung.

Fundraisingtag München Spenden, Fördermittel, unternehmenskooperation

Fundraisingtag München 2022: Spenden, Fördermittel, Firmenkooperationen – so klappt das!

20. Juni 202220. Juni 2022 2 min read

Die Fundraisingtage des Fundraising-Magazins laden Vereine und Stiftungen zum persönlichen Erfahrungsaustausch über die Finanzierung gemeinnütziger Arbeit ein. Der Fundraisingtag München am 13. September 2022 in der Hochschule München bietet unter anderem Themen wie Spenden, Fördermittel und Unternehmenskooperationen.

Cloud Digitalisierung

Ready für die Cloud? Eine Checkliste für NPO

17. Juni 202220. Juni 2022 3 min read

Die nächste Generation von Software steht vor der Türe. Finden Sie mit einer Checkliste heraus, ob Ihre Organisation bereit für den Schritt in die Zukunft ist.

SKAla Campus Weiterbildung für Non-Profits

Finanziell stark als Non-Profit – so geht’s

6. Juni 20223. Juni 2022 1 min read

CAMPUS-Kurs „Unternehmerisch handeln: Soziale Geschäftsideen für Non-Profits“ unterstützt Non-Profits dabei, sozial und finanziell tragfähige Ideen zu entwickeln.

Fundraisingtag: Was ist das?

Wir sind gern für Sie da

Abonnement + Leserservice
service@fundraising-magazin.de
Telefon +49 (0)351 8 76 27-80

Redaktion
redaktion@fundraising-magazin.de
Telefon +49 (0)351 8 76 27-70

Anzeigenwerbung
verlag@fundraising-magazin.de
Telefon +49 (0)351 8 76 27-80

So kommt Ihr Fach-Artikel ins Heft
Bitte senden Sie zuerst eine Kurzbeschreibung an redaktion@fundraising-magazin.de
Wir nehmen dann Kontakt mit Ihnen auf und klären alles weitere.

Heft-Archiv (PDF): für alle kostenfrei

Schlagwörter

Beratung Bildung Corona CRM Crowdfunding Digitalisierung Ehrenamt Engagement Forschung Fundraiser-Magazin Fundraising Fördergeld Fördermittel Förderpreis Förderung Gemeinnützigkeit Gesellschaft Großspenden-Fundraising Hochschule Kinder Klimaschutz Kommunikation Krise Kultur Mailing Menschenrechte Nachhaltigkeit NGO NPO Online-Fundraising Projekte Projektförderung Schweiz Social Media Software Spenden Spender Stiftung Verein Vereine Weiterbildung Wettbewerb Wettbewerbe Wissenschaft Zivilgesellschaft

Noch kein Heft-Abo? Dann einfach auf das Foto klicken.

Keine Online-Artikel verpassen

Loading

Unsere Partner

Fundraising Verband AustriaLogo Deutscher Fundraising VerbandLogo Deutscher Spendenrat e.V.

Immer gut informiert

Abonnentinnen und Abonnenten des Fundraising-Magazins wissen, was gut ist: sechsmal jährlich aktuelle Informationen aus unserer Branche, gut recherchierte Best-Practice-Beispiele, Hintergründe zu Fundraising-Themen, neue Ideen, Inspiration – eben Fachlektüre, die Spaß macht. Und das direkt auf den Schreibtisch bzw. in den Briefkasten!

Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, deshalb empfiehlt sich ein Abonnement. www.abo.fundraising-magazin.de

Kennen Sie schon …

  • Fundraisingtage
  • Fundraising-Symposium
  • Edition Fundraiser
  • Spendenagentur
  • MediaVista

Service

  • Über uns
  • Werbung buchen
  • Dienstleister-Verzeichnis
  • Fundraising-Kalender
  • Job-Portal
  • Shop
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kontakt

  • Fundraiser-Magazin GbR
    Altlockwitz 19
    01257 Dresden
  • Telefon: +49 (0)351 87627-80
  • Telefax: +49 (0)351 87627-79
  • service@
    fundraising-magazin.de
  • redaktion@
    fundraising-magazin.de
  • www.fundraising-magazin.de
  • Home
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Mediadaten, Termine, Anzeigenpreise
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
© 2022 Fundraising-Magazin