Fonds Soziokultur: Nächste Antragsfrist endet am 2. November 2023
Am 2. November 2023 endet die Antragsfrist für die nächste Runde der allgemeinen Projektförderung aus dem Fonds Soziokultur. Bewerben können
WeiterlesenBranchenmagazin für Sozial-Marketing | Spenden | Vereine | Stiftungen
Am 2. November 2023 endet die Antragsfrist für die nächste Runde der allgemeinen Projektförderung aus dem Fonds Soziokultur. Bewerben können
WeiterlesenUm Strukturen gegen Antisemitismus zu schaffen, gibt es ein neues bundesweites Förderprogramm der Stiftung EVZ. Sie fördert vor allem Personalkosten für eine neue oder bestehende Anlaufstelle für Antisemitismusprävention.
WeiterlesenKulturschaffende aus allen künstlerischen Sparten können sich bis zum 31. Juli 2023 für die Allgemeine Projektförderung der Kulturstiftung des Bundes bewerben. Angesprochen sind Projekte mit internationaler Ausrichtung.
WeiterlesenBis zu 11.500 Euro Fördergelder sind mit dem Förderpenny für Vereine und Initiativen drin. Außerdem besteht die Chance auf Kundenspenden aus den Penny-Märkten für ein ganzes Jahr. Die Teilnahme ist bis zum 28. Februar 2023 möglich.
WeiterlesenDas Förderprogramm „Kirchturmdenken“ startet in die zweite Runde. Projekte, die Kirchen, Klosteranlagen und andere Sakralbauten als Kulturorte erlebbar machen, erhalten bis zu 25.000 Euro. Achtung: Je schneller die Bewerbung eingeht, desto größer sind die Chancen auf Förderung.
WeiterlesenDie Stiftung ProAlter hat einen Preis für das bürgerschaftliche Engagement älterer Menschen ausgeschrieben. Der Engagementpreis 80plus richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die über 80 Jahre alt sind. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2022.
WeiterlesenDie Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung fördern auch in diesem Jahr die Kulturarbeit in Kirchen. Die Deadline für die Bewerbung ist am 31. August 2022.
WeiterlesenDie Aktion Mensch fördert „Kunst und Kultur für alle“. Das gleichnamige Programm unterstützt Inklusion im Kulturbereich. Partizipative Projekte haben bis zum 15. Juni 2023 Zeit, einen Förderantrag zu stellen. Pro Vorhaben sind bis zu 10.000 Euro Zuschuss drin.
WeiterlesenBeim Digital Social Award können Projekte und Initiativen, die sowohl „digital“ als auch „sozial“ sind, bis zu 5000 Euro Preisgeld gewinnen. Bewerbungsschluss ist am 26. Juni 2022.
WeiterlesenDer Kunst- und Kulturförderpreis „The Power of the Arts“ unterstützt 2022 vier Projekte mit insgesamt 200.000 Euro, die zu einer vielfältigen und offenen Gesellschaft beitragen. Teilnahmeschluss ist der 31. Mai 2022.
WeiterlesenTheaterbegeisterte Schulen in Baden-Württemberg haben die Chance auf bis zu 3500 Euro. Das neue Förderprogramm „Theater.Klasse.“ der Stiftung Ravensburger Verlag
WeiterlesenDie Krupp-Stiftung schreibt zum wiederholten Mal ein Stipendien-Programm für Stanford aus. „Fellowship for Visiting Student Researchers at Stanford“ richtet sich an Doktorandinnen und Doktoranden der Geisteswissenschaften.
WeiterlesenDie spanische Stiftung „Fundación MAPFRE“ vergibt Preisgelder für herausragende Beiträge zum gesellschaftlichen Gemeinwohl. Insgesamt sind 120.000 Euro zur Förderung sozialen Engagements ausgeschrieben.
WeiterlesenDie Hanns-Lilje-Stiftung hat den Hanns-Lilje-Stiftungspreis „Freiheit und Verantwortung“ ausgeschrieben. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Initiativen und Projekte können sich bis 1. Dezember 2020 bewerben. Gefragt sind vor allem Themen, Fragen und Lösungsansätze für die Zukunft.
WeiterlesenSophia Athié verantwortete die preisgekrönte Kapitalkampagne „Frankfurt baut das neue Städel – Bauen Sie mit“. Vor knapp zwei Jahren zog
Weiterlesen