NPO-Forum Wien
Am 27. Mai 2025 bietet das NPO-Forum Wien an der Wirtschaftsuniversität eine Plattform zur Stärkung des Nonprofit-Public-Ökosystems. Eine Anmeldung ist bereits möglich.
WeiterlesenBranchenmagazin für Sozial-Marketing | Spenden | Vereine | Stiftungen
Am 27. Mai 2025 bietet das NPO-Forum Wien an der Wirtschaftsuniversität eine Plattform zur Stärkung des Nonprofit-Public-Ökosystems. Eine Anmeldung ist bereits möglich.
WeiterlesenAm 1. Juli 2025 findet der Fundraisingtag Stuttgart wieder im Bernhäuser Forst statt. Noch bis zum 30. April kann man beim Teilnehmerpreis sparen.
WeiterlesenBereits im Mai startet der nächste Lehrgang „Fundraising-Referent*in (FA)“ für alle, die (noch) keine Vollblut-Fundraiser sind, es aber vielleicht werden wollen. Noch gibt es ein paar freie Plätze.
WeiterlesenFür den 20. Mai 2025 lädt das Fundraising-Forum Frankfurt erneut zu fachlichem Input. Der Frühbucherrabatt für die digitale Tagung im Bereich Kirche und Diakonie gilt noch bis 20. April 2025.
WeiterlesenDer 20. Norddeutsche Fundraisingtag wird am 31. März und 1. April 2025 wieder am Michel, dem Wahrzeichen Hamburgs, stattfinden. Noch gibt es freie Plätze.
WeiterlesenDschungel der Ideen – Das 6. Leipziger NPO-Forum lädt am 22. Mai 2025 ins Gondwanaland des Leipziger Zoos. Der Early-Bird-Tarif gilt nur noch für eine Anmeldung bis zum 21. März 2025.
WeiterlesenU36-Fundraiserin? Da ist der 4. April 2025 im Betahaus Berlin ein Pflichttermin! Dann startet die zweite Ausgabe des NextGen Fundraising Summit.
WeiterlesenVon Großspenden bis Nachlass – Der 6. Fundraisingtag Stuttgart am 1. Juli 2025 bringt wie immer Einsteiger und Experten zusammen. Eine Anmeldung ist bereits möglich.
WeiterlesenDer Fundraisingtag München am 13. März 2025 bietet ein augenzwinkerndes „Best of“ von Dramen in Digitalisierungsvorhaben. Und jede Menge aktueller Themen.
WeiterlesenIn Köln oder digital dabei sein – Das 11. Online Fundraising Forum 2025 lädt am 25. Februar 2025 NGO-Vertreterinnen und -Vertreter wieder zur kostenfreien Teilnahme.
WeiterlesenAm 28. März 2025 lädt der 10. Vereinsrechtstag nach Frankfurt. Wer nicht vor Ort dabei sein kann, kann sich digital zuschalten. Es lohnt sich, denn im Programm wird es sogar sportlich.
WeiterlesenVom 28. bis 30. April 2025 findet in Wien die zweite Ausgabe des Internationalen F2F Fundraising Kongress statt. Auch dieses Mal werden mehr als 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 38 Nationen erwartet.
WeiterlesenAm 20. und 21. Februar 2025 findet in Stuttgart die Jahrestagung des Arbeitskreises Bildung im Bundesverband Deutscher Stiftungen statt. „Stiftungen im Bildungssystem: Mehr bewirken durch Innovation und Transfer“ lautet das diesjährige Motto.
WeiterlesenVor Ort und online: Am 14. Februar 2025 findet der 19. Stiftungsrechtstag an der Ruhr-Universität in Bochum statt. Veranstalter sind auch dieses Mal der Fundare e.V. und der Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht und Recht der Familienunternehmen.
WeiterlesenSchon am 23. und 24. Januar 2025 startet das nächste Moneyfestation Camp. Fördermittel-Newbies bekommen in dem zweitägigen Online-Event das nötige Rüstzeug für die ersten Schritte in der Akquise. Der Early-Bird-Tarif gilt noch bis zum 9. Januar 2025.
WeiterlesenDie Anmeldung für das Fundraising-Symposium 2025 ist geöffnet. Unter dem Titel „Vom Erstkontakt zur Spende: Strategien für neue Zielgruppen“ wird die Tagung praxisnahe Lösungen und Inspiration für Fundraising-Profis bieten.
WeiterlesenAm 11. März 2025 lädt der Mitteldeutsche Fundraisingtag wieder nach Jena. Neben einer großen Auswahl an Workshops und mehreren Impulsgesprächen wird erstmalig ein Sonder-Fundraisingpreis für Schülerinnen und Schüler verliehen.
WeiterlesenDrei zentrale Tagesthemen, zehn Vorträge – Das Internationale NPO-Forum lädt vom 26.-29. Januar 2025 wieder ins schweizerische Saanen/Gstaad. Mit Blick weit über den (Schweizer) Tellerrand hinaus kommen hier wieder Führungskräfte verschiedenster NPO zusammen.
WeiterlesenFür den 5. Dezember 2024 lädt das Bündnis der Bürgerstiftungen Deutschland zum digitalen Thementag. Ab 13 Uhr lautet das Motto: Stärkung für einen Marathon! Wie Infrastruktureinrichtungen für Demokratie, Engagement und Vielfalt einstehen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
WeiterlesenAm 27. November 2024 lädt der Stiftungsmarktplatz zur Live-Übertragung des Virtuellen Tag für die Stiftungskommunikation. Ab 9.30 Uhr widmen sich die Experten verschiedenen Themenfeldern. Den Abschluss bildet die Verleihung des SoKomS Award 2024.
WeiterlesenWem gehört der digitale Raum? Dieser Frage geht der D3-Kongress zur digitalen Demokratie vom 19. bis 21. November 2024 nach. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist bis zum 15. November möglich.
WeiterlesenPlattform für Synergien – Die Wirtschaftsuniversität Wien lädt für den 15. November 2024 ins Wiener Rathaus zum 1. Wiener npoVernetzungstreffen. Im Zentrum steht die Frage nach Möglichkeiten der Kooperation. Die Teilnahme ist kostenfrei.
WeiterlesenFührung, Steuern, Recht, Fundraising – Das Stuttgarter Non-Profit-Forum findet am 14. November 2024 im Stuttgarter Rathaus statt. Das Fundraiser-Magazin ist Mitveranstalter und Medienpartner. Und beteiligt sich am 1. SNPF Ehrenamtspreis.
WeiterlesenVive la résilience! Unter diesem Motto lädt proFonds, Dachverband gemeinnütziger Stiftungen der Schweiz, am 12. November 2024 zum diesjährigen Schweizer Stiftungstag nach Zürich. Die Veranstalter wollen auch in unsicheren Zeiten Zuversicht vermitteln.
WeiterlesenIn den Niederlanden treffen sich vom 22. bis 25. Oktober 2024 wieder Fundraiser aus der ganzen Welt. Der International Fundraising Congress bietet auch ein umfangreiches Online-Programm. Auch dort sind Workshops und Keynotes zu erleben.
WeiterlesenStronger together – vom 14. bis 16. Oktober 2024 lädt der Österreichische Fundraising Kongress wieder ins Europahaus nach Wien. Im Fokus stehen Zusammenarbeit und Innovation.
WeiterlesenKrisen bewältigen, Zukunft gestalten – Der Verband für gemeinnütziges Stiften lädt für den 1. Oktober 2024 nach Wien. Die 7. Jahreskonferenz beleuchtet Trends und vermittelt aktuelles Wissen.
WeiterlesenProgressive Allianzen – Die reCampaign 2024 lädt am 20. und 21. September nach Berlin und versteht sich als Denkort für die notwendige sozial-ökologische Transformation.
WeiterlesenDas Volkshaus Zürich ist der Veranstaltungsort für die Zewo-Tagung 2024 am 17. September. Das Motto in diesem Jahr: „Verantwortung übernehmen: Strategien für zukunftsfähige NPO-Arbeit“.
WeiterlesenConnect to change – Das Schweizer Stiftungssymposium 2024 auf dem Campus Sursee lädt am 12. September dazu ein, den Wandel gemeinsam zu gestalten.
Weiterlesen