Jung und digital: das Ehrenamt

Das Ehrenamt ist der Themenschwerpunkt unserer Ausgabe 1/2022. Jung und digital – wie das funktioniert, lesen Sie in diesem Heft. Dazu Neues aus Projekten, Interviews mit spannenden Menschen sowie Best Practice rund ums Fundraising. Eine kostenlose Leseprobe finden Sie hier.

Weiterlesen

Gewinn mit Sinn: Sozial-Lotterien im Überblick

Gewinn mit Sinn ist das Schwerpunktthema der Ausgabe 06/2021. Wir stellen Sozial-Lotterien vor und zeigen, wie Gemeinnützige dort Gelder beantragen können. Dazu Projekte, Meinungen, spannende Menschen und Best Practice.

Weiterlesen

Helene-Lange-Preis für junge Wissenschaftlerinnen ausgeschrieben

Die EWE-Stiftung vergibt den mit 15.000 Euro dotierten Helene-Lange-Preis für junge Wissenschaftlerinnen. Bewerben können sich Studentinnen und Absolventinnen, die sich innovativ und kreativ mit Digitalisierung befassen.

Weiterlesen

Open Knowledge Foundation fördert gemeinnützige Open-Source-Projekte

Software-Entwickler und Teams können sich bis 30. September 2021 für die elfte Runde des Prototype Fund bewerben. Die Open Knowledge Foundation fördert damit gemeinnützige Open-Source-Projekte.

Weiterlesen

Erstes Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Das erste Förderprogramm der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt will die Zivilgesellschaft in der Corona-Krise stärken. Dafür stehen in diesem Jahr 23 Millionen Euro zur Verfügung. Der Bewerbungszeitraum hat bereits begonnen.

Weiterlesen