Ferry Porsche Challenge 2025 – eine Million Euro für Kinder und Jugendliche

Bei der Ferry Porsche Challenge 2025 haben 50 Projekte die Möglichkeit, insgesamt eine Million zu gewinnen. Mitmachen können gemeinnützige Organisationen und Vereine aus Baden-Württemberg und Sachsen, die sich für Chancengerechtigkeit bei Kindern und Jugendlichen einsetzen.

Weiterlesen

24 gute Taten Adventskalender 2025 – Bewerbung läuft bis 31. Januar 2025

Die Bewerbung für den 24 gute Taten Adventskalender für das Jahr 2025 ist gestartet und läuft bis zum 31. Januar 2025. Mitmachen können gemeinnützige Organisationen aus den Bereichen Bildung, Versorgung, Gesundheit und Natur.

Weiterlesen

Bürgerstiftung Mittelhessen: Ehrenamtspreis für Menschen zwischen 15 und 25

Die Bürgerstiftung Mittelhessen vergibt einen Ehrenamtspreis für junge Menschen, die sich freiwillig in Kirchen, Vereinen und sozialen Einrichtungen engagieren. Bewerbungen können bis 31. Januar 2025 eingereicht werden.

Weiterlesen

Schulwettbewerb fair@school 2025 vergibt dreimal 3.000 Euro

Der Schulwettbewerb fair@school richtet sich an allgemein- oder berufsbildende Schulen, die sich für einen fairen Schulalltag und gegen Diskriminierung einsetzen. Zu gewinnen gibt es drei Geldpreise im Wert von je 3.000 Euro.

Weiterlesen

Preis der Stiftung KiBa für kirchliche Baudenkmäler

Der Preis der Stiftung KiBa zeichnet Kirchengemeinden für Entwürfe oder Konzepte zur erweiterten Nutzung von Kirchen aus. Die Förderung beträgt bis zu 25.000 Euro. Bewerbungen sind bis zum 28. Februar 2025 möglich.

Weiterlesen

Hochschulwettbewerb zum Wissenschaftsjahr: 10 x 10.000 Euro Förderung für Zukunftsenergie-Forschung

Der Hochschulwettbewerb zum „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“ sucht Kommunikationsprojekte aller Fachrichtungen. Die zehn besten Ideen erhalten je 10.000 Euro. Deadline für die Bewerbung ist am 25. November 2024.

Weiterlesen

Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus – bis 12.000 Euro Preisgeld

Der Katholische Preis gegen Fremdenfeindlichkeit richtet sich an Personen, Gruppen oder Initiativen, die sich gegen Rassismus engagieren. Bewerbungen und Vorschläge sind bis 21. November 2024 möglich.

Weiterlesen

Stuttgarter Non-Profit-Forum vergibt erstmals Ehrenamtspreis

Das Stuttgarter Non-Profit-Forum vergibt dieses Jahr zum ersten Mal einen Ehrenamtspreis. Neben 3000 Euro, einem Workshop und der Teilnahme am Stuttgarter Fundraisingtag 2025 gibt es auch Abos des Fundraising-Magazins und Fachbücher zu gewinnen. Bis 30. September 2024 bewerben.

Weiterlesen

Engagementpreis NRW 2025 für ehrenamtlich Tätige – bewerben bis 30. September 2024

Der Engagementpreis NRW 2025 richtet sich an innovative Projekte, die hauptsächlich von Ehrenamtlichen initiiert und getragen werden. Im Mittelpunkt steht das Thema Nachwuchsgewinnung im Engagement. Zwölf Gewinnerprojekte erhalten je 1.000 Euro.

Weiterlesen

Billa-Stiftung „Blühendes Österreich“ vergibt 250.000 Euro für Naturschutz in Weinbauregionen

Unter dem Themenschwerpunkt #wein.landschaft fördert die Billa-Stiftung „Blühendes Österreich“ die Biodiversität in den Weinbauregionen Österreichs. Sie unterstützt vier Projekte an der Schnittstelle von Weinbau, Naturschutz und Landschaftspflege.

Weiterlesen

„Sport ist WERTvoll“ – Wettbewerb zur Fußball-EM für sportbegeisterte Organisationen

Anlässlich der Fußball-EM hat die Bundeszentrale für politische Bildung den Wettbewerb „Sport ist WERTvoll“ gestartet. Sportbegeisterte Organisationen im ländlichen Raum haben die Chance auf 3.500 Euro.

Weiterlesen

Förderpreis Helfende Hand würdigt Ehrenamtliche im Bevölkerungsschutz

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Bevölkerungsschutz können sich bis 30. Juni 2024 für den Förderpreis Helfende Hand bewerben. Das Bundesinnenministerium vergibt den Preis einmal pro Jahr.

Weiterlesen

Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in Österreich

Der Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement geht an Initiativen, Vereine und Freiwilligenorganisationen in Österreich. Er ist in jeder Kategorie mit bis zu 5.000 Euro dotiert.

Weiterlesen

innovatio Sozialpreis 2024 für Frieden, Klimaschutz und Demokratie ausgeschrieben

Kirchliche Projekte und Initiativen, die sich für Klimaschutz, Frieden und Demokratie starkmachen, können sich für den innovatio Sozialpreis 2024 bewerben. Es gibt einen Hauptpreis und drei Nebenpreise.

Weiterlesen

The Power of the Arts – 250.000 Euro Fördergeld für Kunst- und Kulturprojekte

The Power of the Arts ist ein Förderpreis für Kunst- und Kulturprojekte in Deutschland, die sich für eine vielfältige Gesellschaft einsetzen. Er ist mit insgesamt 250.000 Euro dotiert.  

Weiterlesen

Tafel Österreich vergibt Martin-Haiderer-Preis

Zu ihrem 25-jährigen Jubiläum vergibt die Tafel Österreich zum ersten Mal den Martin-Haiderer-Preis. Er zeichnet Projekte und Initiativen zur Lebensmittelhilfe aus. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2024 möglich.

Weiterlesen

MEGA-Bildungsstiftung: 1 Million Euro für Bildungsprojekte in Österreich

Die MEGA-Bildungsstiftung unterstützt Projekte und Initiativen in Österreich, die sich für das Bildungssystem starkmachen und Pädagoginnen und Pädagogen bei ihrer Arbeit unterstützen. Die Bewerbung um die „MEGA-Bildungsmillion“ ist bis zum 3. Mai 2024 möglich.

Weiterlesen

Hessischer Sozialpreis 2024 zeichnet Ideen für gesellschaftlichen Zusammenhalt aus

Projekte, die Menschen zusammenbringen und sich für Demokratie und Vielfalt starkmachen, können sich für den Hessischen Sozialpreis bewerben. Die Ausschreibung ist bereits gestartet. Bewerbungsschluss ist der 8. Mai 2024.

Weiterlesen

Preis für digitales Miteinander sucht Projekte zu Digitalisierung und Engagement

Der Preis für digitales Miteinander ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Er richtet sich an gemeinnützige Projekte und Initiativen, die erfolgreich digitale Teilhabe fördern oder den digitalen Wandel für bürgerschaftliches Engagement nutzbar machen.

Weiterlesen

Dräger-Stiftung feiert 50-jähriges Jubiläum – Demokratie-Wettbewerb für Gemeinnützige

Für den Wettbewerb „Demokratie bewahren und entwickeln“ können sich Gemeinnützige Vereine, Institutionen, Initiativen, Schulen und Universitäten sowie gemeinnützige Unternehmen in Lübeck und Umgebung bewerben. Die Dräger-Stiftung stellt insgesamt 250.000 Euro Fördermittel bereit.

Weiterlesen