Wo Vertrauen ist, ist Heimat.
Mit übermäßiger Bedeutung aufgeladen oder demagogisch instrumentalisiert: Der Begriff „Heimat“ hat seinen ehemaligen, fast romantisierenden, schönen Beiklang eingebüßt. Fast gilt
WeiterlesenMit übermäßiger Bedeutung aufgeladen oder demagogisch instrumentalisiert: Der Begriff „Heimat“ hat seinen ehemaligen, fast romantisierenden, schönen Beiklang eingebüßt. Fast gilt
WeiterlesenJeder kennt das: Spenderinnen und Spender möchten gern für ein Projekt spenden, beschweren sich über Verwaltungskosten und erwarten höchste Professionalität.
WeiterlesenDigitalisierung ist sauber, effizient, platzsparend und geräuschlos. Das ist aber eben noch nicht alles. Die zunehmenden Digitalisierungsprozesse weltweit bringen nicht
Weiterlesen„Armutsdefinitionen und Armutsmessungen sind immer abhängig von den Gerechtigkeits- und Gleichheitsvorstellungen in einer Gesellschaft.“ Mit diesem zentralen Satz aus der
WeiterlesenZählen Sie sich zu den gebildeten Gesellschaftsschichten? Dann wird Ihnen dieses Buch vielleicht nicht gefallen. Rainer Mausfeld, Professor an der
WeiterlesenProfessionelle Mittelbeschaffung für gemeinwohlorientierte Organisationen Das Buch „Fundraising“ von Michael Urselmann ist ein Klassiker. Aus einer Studie über die Strategien
Weiterlesen