Digital Social Award für digitale Initiativen
Beim Digital Social Award können Projekte und Initiativen, die sowohl „digital“ als auch „sozial“ sind, bis zu 5000 Euro Preisgeld gewinnen. Bewerbungsschluss ist am 26. Juni 2022.
WeiterlesenBeim Digital Social Award können Projekte und Initiativen, die sowohl „digital“ als auch „sozial“ sind, bis zu 5000 Euro Preisgeld gewinnen. Bewerbungsschluss ist am 26. Juni 2022.
WeiterlesenFür den Elisabeth-Preis der Caritas-Stiftung können sich Vereine, Projektgruppen an Schulen, Pfarrgemeinden und Initiativen bewerben. Er ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert. Die Bewerbungsfrist endet am 1. Juli 2022.
WeiterlesenAldi Süd spendet für kleine Initiativen und Vereine, die in der Nachbarschaft Gutes bewirken. Die Spendenaktion „Gut für Hier. Gut fürs Wir“ unterstützt gemeinnützige Organisationen aus dem Aldi-Süd-Gebiet. Organisationen können sich bis zum 19. Juni 2022 registrieren.
WeiterlesenSozialprojekte aus Österreich können sich bis zum 9. Mai 2022 für den Bank Austria Sozialpreis bewerben. Die ersten drei Preisträger pro Bundesland erhalten insgesamt 10.000 Euro.
WeiterlesenDamit benachteiligte Kinder und Jugendliche ihre Talente entfalten können, vergibt die MEGA-Bildungsstiftung eine Million Euro für Bildungsinitiativen in Österreich. Sie will damit vor allem regional erfolgreiche Projekte für Chancengleichheit fördern.
WeiterlesenMehr als eine halbe Million Euro für gemeinnützige Einrichtungen und Initiativen stehen bereit: Der Town and Country Stiftungspreis geht in die zehnte Runde und stellt dieses Mal die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in den Mittelpunkt.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr findet der von der Universität Osnabrück initiierte Vereinsrechtstag virtuell statt. Termin ist der 11. März 2022. Erwartet werden wieder Gäste aus Politik, Forschung und Wirtschaft.
Weiterlesen„Mitwirken“ ist ein Förderprogramm für gelebte Demokratie. Beim gleichnamigen Crowdfunding Contest der Hertie-Stiftung können sich nun wieder Projekte und Initiativen für die Teilnahme im Mai 2022 bewerben.
WeiterlesenZum 1. August 2021 ist eine Änderung des Transparenzregisters in Kraft getreten. Damit wird das Transparenzregister zum Vollregister. Was bedeutet das für Gemeinnützige?
WeiterlesenDie nordrhein-westfälische Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, hat den Engagementpreis NRW 2022 ausgelobt. Er steht unter dem Motto „Für Engagement begeistern“. Bürgerschaftliche Projekte können sich bis 30. September 2021 bewerben.
WeiterlesenHier geht’s um Spenden in Form einer Leistung statt um Geld. Die Digitalagentur chaerry hat einen Wettbewerb für gemeinnützige Vereine
WeiterlesenGemeinnützige und wohltätige Vereine in Deutschland können sich bis 31. Dezember 2020 um 30 mal 30.000 Euro bewerben. Zusätzlich sind auch 33 mal 3.333 Euro ausgeschrieben. Der Unternehmer Ernst Prost unterstützt mit dem Geld anlässlich seines 30-jährigen Dienstjubiläums konkrete soziale Projekte.
Weiterlesen