Sozialstarter: Bewerbungsphase für Social Start-ups läuft bis 11. Januar 2026
Das Programm Sozialstarter des Social Innovation Lab richtet sich an Social Start-ups und unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Projektideen.

Das Programm Sozialstarter des Social Innovation Lab richtet sich an Social Start-ups und unterstützt sie bei der Umsetzung ihrer Projektideen.

Immer mehr Menschen wünschen sich transparente Gehaltsangaben in Stellenanzeigen. Warum das sinnvoll ist und wie Sie das einführen können.

Ihre Erfahrung zählt: Was kann Ihre Fundraising-Software gut, was nicht? Machen Sie mit bei unserer anonymen NPO-Software-Umfrage.

Gönnen Sie Ihrer Adress-Datenbank mal was richtig Gutes! Lassen Sie im Data-Care-Summer 2025 KOSTENLOS Ihre Adressen auf falsche und unzustellbare Einträge prüfen.

Gezielte B2B-Datenbanken zeigen, welche Firmen sozial aktiv sind. Wie Fundraiserinnen und Fundraiser solche Informationen rechtssicher nutzen, und warum sich das jetzt lohnt.

Jemanden für eine Zweitspende oder dauerhaft für eine monatliche Spende zu gewinnen, gehört zur höheren Kunst des Fundraisings. So gelingt es.

Stiftungsrechtsreform: Das neue Gesetz soll Stiftungen mehr Rechtssicherheit garantieren. Was ändert sich – was bleibt?
