Jetzt teilnehmen: Unsere Umfrage – Peer-to-Peer-Fundraising mit Social Media
Welche Rolle spielt Facebook beim P2P-Fundraising durch NGOs? Wir führen dazu eine Umfrage durch.
WeiterlesenWelche Rolle spielt Facebook beim P2P-Fundraising durch NGOs? Wir führen dazu eine Umfrage durch.
WeiterlesenDeutschland und Österreich haben die vorläufigen Spendenzahlen für das Jahr 2020 vorgestellt und verzeichnen Rekorde.
WeiterlesenEine Studie zeigt den Verbesserungsbedarf deutscher NGOs in Sachen Sichtbarkeit im Internet.
WeiterlesenBefassen sich Spender mit alternativen Währungen? Und ist eine Anpassung des Fundraisings sinnvoll? Lara Tonet hat es erforscht.
WeiterlesenSpenden für das Gesundheitswesen erhalten in Krisenzeiten eine zusätzliche Bedeutung. Eine aktuelle Studie hat erforscht, wer für Medizin spendet und warum.
WeiterlesenWas zeichnet Führungskräfte von Vereinen und Stiftungen aus – und welche Fähigkeiten und Eigenschaften werden aktuell besonders gebraucht?
WeiterlesenDie Bereitschaft zum gemeinnützigen Vererben wächst. Der Informationsbedarf auch. Das zeigen drei Studien in Deutschland, Östererreich und der Schweiz.
WeiterlesenWie setzen sozialwirtschaftliche Einrichtungen die Digitalisierung um? Wo setzen sie Schwerpunkte und wie finanzieren sie notwendige Investitionen?
WeiterlesenDie Initiatoren des Stuttgarter Non-Profit-Forums führen eine Studie zur Zukunftsfähigkeit von Non-Profit-Organisationen durch. Machen Sie mit!
WeiterlesenDie Studie gibt Einblicke, welche Zielgruppen wofür spenden und welches Image wohltätige Organisationen bei den verschiedenen Altersgruppen haben.
Weiterlesen