Stiftung Mitarbeit vergibt Starthilfe für Initiativen und Vereine

Neue Initiativen und junge Vereine aus den Bereichen Soziales, Politik, Kultur, Umwelt und Bildung können sich um eine Starthilfe der Stiftung Mitarbeit bewerben. Das Angebot richtet sich an kleinere lokale Organisationen mit geringen Ressourcen. 

Weiterlesen

Österreichischer Inklusionspreis der Lebenshilfe – Ausschreibung läuft bis 17.7.2023

Die Österreichische Lebenshilfe vergibt einen Preis an Projekte, die Menschen mit Behinderungen unterstützen. Sie können sich bis zum 17. September 2023 für den Österreichischen Inklusionspreis bewerben. 

Weiterlesen

Bewerbung für Bank Austria Sozialpreis 2023 startet 

Sozialprojekte und Initiativen aus Österreich können sich ab sofort für den Bank Austria Sozialpreis 2023 bewerben. Die Deadline ist am 8. Mai 2023. Im Fördertopf sind insgesamt 90.000 Euro. 

Weiterlesen

Hidden Movers Award prämiert innovative Bildungsprojekte

Die Deloitte-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr wieder den Hidden Movers Award an nachhaltige Bildungsinitiativen. Zu gewinnen gibt es 75.000 Euro und Pro-bono-Beratung. 

Weiterlesen

Deutscher Fundraising Preis 2023: Bewerbungen bis 1. April einreichen

Die Bewerbungsphase für den Deutschen Fundraising Preis 2023 ist gestartet. Bis zum 1. April können eigene Fundraising-Projekte und Kampagnen oder die einer anderen Organisation für den wichtigsten Branchenpreis Deutschlands eingereicht werden.

Weiterlesen

Fördermittel für Citizen Science – Bewerbungsphase läuft bis 24. März 2023

Noch bis zum 24. März 2023 können sich lokale Akteure aus den Bereichen Wissenschaft, kommunale Verwaltung und Zivilgesellschaft beim Wettbewerb „Auf die Plätze! Citizen Science in deiner Stadt“ bewerben. Auf die drei Preisträger warten jeweils 50.000 Euro. 

Weiterlesen

Ideenwettbewerb „Ruhr Natur“ für Schulen im Ruhrgebiet

Die Themen Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit stehen beim Ideenwettbewerb „Ruhr Natur“ der Brost-Stiftung im Mittelpunkt. Schulen im Ruhrgebiet können sich um 1000 Euro und einen Schüleraustausch bewerben.

Weiterlesen

Engagement und Ehrenamt: Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern vergibt Fördergelder

Die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern hat Fördergelder zur Unterstützung von Engagement und Ehrenamt ausgeschrieben. Das Angebot richtet sich an Initiativen, Projekte, Organisationen und Vereine aus Bayern, die zukunftsweisende Konzepte und Ideen haben.

Weiterlesen

Förderpreis euward für Kunstschaffende mit geistiger Behinderung

Die Augustinum Stiftung verleiht zum neunten Mal den Förderpreis euward an Künstlerinnen und Künstler mit geistiger Beeinträchtigung. Zu gewinnen gibt es eine Ausstellung und Geldpreise.

Weiterlesen

Energiesparmeister-Wettbewerb: Klimaschutzprojekte an Schulen gesucht

Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb geht in eine neue Runde und sucht die besten Klimaschutzprojekte an Schulen. Mitmachen können Schüler und Lehrer aller Schulformen. Die Bewerbungsfrist endet am 24. März 2023.

Weiterlesen

„Stimmt so!“ – der Förderpenny für Vereine und Initiativen

Bis zu 11.500 Euro Fördergelder sind mit dem Förderpenny für Vereine und Initiativen drin. Außerdem besteht die Chance auf Kundenspenden aus den Penny-Märkten für ein ganzes Jahr. Die Teilnahme ist bis zum 28. Februar 2023 möglich.

Weiterlesen

Jetzt bewerben für den Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung

Gemeinnützige Projekte, Vereine und Initiativen aus Bayern und der Pfalz können sich für den Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung bewerben. Sie will damit bürgerschaftliches Engagement stärken und stellt insgesamt 43.000 Euro zur Verfügung.

Weiterlesen

Energiespar-Wettbewerb für Vereine – noch bis 31.12.2022 bewerben

Das Versorgungsunternehmen EWE hat einen Energiespar-Wettbewerb für Vereine aus Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ausgerufen. Bewerbungen sind noch bis Ende 2022 möglich.

Weiterlesen

„24 gute Taten“-Adventskalender – Bewerbungsfrist für 2023 läuft

Noch vor Weihnachten 2022 ist die Bewerbungsphase für den „24 gute Taten“-Adventskalender für das Jahr 2023 gestartet. Angesprochen sind wieder gemeinnützige Organisationen, die sich für soziale, humanitäre oder ökologische Projekte einsetzen.

Weiterlesen