Act Now Award für afrikanische Gründerinnen
Die Stiftung Manager ohne Grenzen schreibt den Act Now Award für afrikanische „Female Founders“ aus. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 6.8.2023.
WeiterlesenBranchenmagazin für Sozial-Marketing | Spenden | Vereine | Stiftungen
Die Stiftung Manager ohne Grenzen schreibt den Act Now Award für afrikanische „Female Founders“ aus. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 6.8.2023.
WeiterlesenNeue Initiativen und junge Vereine aus den Bereichen Soziales, Politik, Kultur, Umwelt und Bildung können sich um eine Starthilfe der Stiftung Mitarbeit bewerben. Das Angebot richtet sich an kleinere lokale Organisationen mit geringen Ressourcen.
WeiterlesenEngagierte Menschen aus Vereinen und Stiftungen treffen sich am 9. Mai in Gelsenkirchen. So kann man Freikarten für die beliebte Tagung zur Finanzierung gemeinnütziger Arbeit gewinnen:
WeiterlesenAusrichter von Engagementpreisen können bis zum 12. Juni 2023 wieder ihre Preisträgerinnen und Preisträger für den Deutschen Engagementpreis nominieren. Er ist in Deutschland die bedeutendste Ehrung für alle, die freiwillig bürgerschaftlich aktiv sind.
WeiterlesenStiftungsvermögen kann mehr – Deshalb startet am 14. Juni 2023 der 4. Virtuelle Tag für das Stiftungsvermögen 2023 im Livestream. Es gibt aber auch die Möglichkeit, im Studio in Heidelberg live dabei zu sein.
WeiterlesenVermögensanlage für Stiftungen und Non-Profit-Organisationen ist nicht einfach. Die Plattform www.fondsfibel.de ist eine Arbeitshilfe zur Fondsanlage von Stiftungen und NPOs.
WeiterlesenDer Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan geht in eine neue Runde. Im Fördertopf sind bis zu 3000 Euro für die Umsetzung der besten Projekte.
WeiterlesenDr. Marita Haibach und Jan Uekermann sind ausgewiesene Fundraising-Experten. Worauf es beim Thema Großspenden ankommt, zeigt die komplett überarbeitete Neuauflage ihres Buches.
WeiterlesenDie Themen Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit stehen beim Ideenwettbewerb „Ruhr Natur“ der Brost-Stiftung im Mittelpunkt. Schulen im Ruhrgebiet können sich um 1000 Euro und einen Schüleraustausch bewerben.
WeiterlesenUnter dem Titel „ZukunftsWege“ schreibt die Commerzbank-Stiftung einen Preis für gesellschaftliche Teilhabe aus. Sie will damit benachteiligte junge Menschen beim Übergang in eine Ausbildung stärken.
WeiterlesenDie Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern hat Fördergelder zur Unterstützung von Engagement und Ehrenamt ausgeschrieben. Das Angebot richtet sich an Initiativen, Projekte, Organisationen und Vereine aus Bayern, die zukunftsweisende Konzepte und Ideen haben.
WeiterlesenDie Augustinum Stiftung verleiht zum neunten Mal den Förderpreis euward an Künstlerinnen und Künstler mit geistiger Beeinträchtigung. Zu gewinnen gibt es eine Ausstellung und Geldpreise.
WeiterlesenMiddle-Donor-Fundraising ist Themenschwerpunkt der neuesten Ausgabe. Weiterhin Best Practice aus Projekten und Stiftungen sowie rund ums Fundraising. Mit kostenloser Leseprobe.
WeiterlesenGemeinnützige Projekte, Vereine und Initiativen aus Bayern und der Pfalz können sich für den Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung bewerben. Sie will damit bürgerschaftliches Engagement stärken und stellt insgesamt 43.000 Euro zur Verfügung.
WeiterlesenSpendenbereite Menschen zu weiteren Spenden zu animieren, ist ökonomisch sinnvoll, nachhaltig und steht für modernes Beziehungsmarketing. Das gehört dazu.
WeiterlesenSind Stiftungen zeitgemäß? Unter dieser provokanten Frage lädt der Dachverband gemeinnütziger Stiftungen der Schweiz proFonds am 9. November 2022 ins Stadttheater Olten zum diesjährigen Schweizer Stiftungstag.
WeiterlesenSpendenbriefe mit Sternchen oder Doppelpunkt? Telefon-Fundraising mit Sprech-Pausen? Was ist Realität in NGOs? Dazu Neues aus Projekten und Stiftungen, Interviews sowie Best Practice. Mit kostenloser Leseprobe.
WeiterlesenDer 12. Stiftungstag der Bank für Kirche und Diakonie in Hamburg, der am 6. Oktober 2022 stattfindet, richtet sich an institutionelle Kundinnen und Kunden. Das Fundraising-Magazin ist Medienpartner der Veranstaltung.
WeiterlesenDie Bank für Sozialwirtschaft veranstaltet ein Preisausschreiben, bei dem es Gelder für gemeinnützige Projekte zu gewinnen gibt. Es richtet sich an Kunden der digitalen Vermögensverwaltung „GemeinwohlInvest“. Deadline ist am 31. Oktober 2022.
WeiterlesenDer Deutsche Stiftungstag ist für Stifterinnen und Stifter der wichtigste Kongress des Jahres. Er findet in diesem Jahr vom 28. bis 30. September in der Leipziger Messe statt und steht unter dem Motto „Stiftungen – Zukunft nachhaltig gestalten“.
WeiterlesenDie Mitarbeitenden der Swiss Re Foundation wählen eine Schweizer Stiftung oder Institution zur Charity of the Year. Zu gewinnen gibt es 30.000 Schweizer Franken sowie Freiwilligentage. Deadline ist am 31. August 2022.
WeiterlesenDas Stiftertreffen Chemnitz findet in diesem Jahr mit einem neuartigen Konzept statt. Vom 31.08. bis 1.09.2022 können Stiftungen Initiativen vor Ort besuchen und die Projekte direkt kennenlernen.
WeiterlesenDimensionen der Philanthropie heute und morgen: Swissfoundations lädt am 1. September 2022 zum Schweizer Stiftungssymposium ins Kongresshaus Aarau.
WeiterlesenIn der aktuellen Marktübersicht 2021 stellen wir mehr als 60 Programme für Spender- und Mitgliederverwaltung vor. Außerdem: Online Fundraising Tools im Vergleich.
WeiterlesenKlimaschutz ist der Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe. Hier stehen Projekte im Fokus, die sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel und seinen Folgen beschäftigen. Dazu finden Sie wie immer Neues aus Projekten und Stiftungen, Interviews mit spannenden Menschen sowie Best Practice rund ums Fundraising. Mit kostenloser Leseprobe.
WeiterlesenIm aktuellen Extra-Heft „Mailing für Vereine, Verbände und Stiftungen 2022“ finden Sie kompetente Unterstützung rund um den Spendenbrief – vom Texten über Adressen und Druck bis hin zum Versand.
WeiterlesenPraxiswissen rund um die Verwaltung von Stiftungsvermögen und Brücken für konkrete Lösungen bauen – der 3. Virtuelle Tage für das Stiftungsvermögen startet am 27. April 2022 kostenlos als Livestream.
WeiterlesenNewsletter und Dialog-Marketing sind beliebt. Mit unseren 3 Empfehlungen können Organisationen Öffnungs- und Klickraten steigern.
WeiterlesenJahresplanung, Projektplanung, Strategie … Pläne machen trotz Umsetzungs-Stress. Wir zeigen einen Weg, wie das gelingen kann.
WeiterlesenSind wir bereit für den digitalen Wandel im Fundraising? Oder sind wir schon mittendrin? Und was passiert dabei mit uns Menschen? Eine kostenlose Leseprobe finden Sie hier.
Weiterlesen