Klimaschutz nebenan – Ideen für klimafreundliche Nachbarschaften gesucht
Der Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan geht in eine neue Runde. Im Fördertopf sind bis zu 3000 Euro für die Umsetzung der besten Projekte.
WeiterlesenBranchenmagazin für Sozial-Marketing | Spenden | Vereine | Stiftungen
Der Ideenwettbewerb Klimaschutz nebenan geht in eine neue Runde. Im Fördertopf sind bis zu 3000 Euro für die Umsetzung der besten Projekte.
WeiterlesenDer bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb geht in eine neue Runde und sucht die besten Klimaschutzprojekte an Schulen. Mitmachen können Schüler und Lehrer aller Schulformen. Die Bewerbungsfrist endet am 24. März 2023.
WeiterlesenBis zu 11.500 Euro Fördergelder sind mit dem Förderpenny für Vereine und Initiativen drin. Außerdem besteht die Chance auf Kundenspenden aus den Penny-Märkten für ein ganzes Jahr. Die Teilnahme ist bis zum 28. Februar 2023 möglich.
WeiterlesenDas Versorgungsunternehmen EWE hat einen Energiespar-Wettbewerb für Vereine aus Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ausgerufen. Bewerbungen sind noch bis Ende 2022 möglich.
WeiterlesenDie Personio Foundation hat zum ersten Mal eine globale Ausschreibung für NGOs ins Leben gerufen. Bewerber können auf finanzielle Zuschüsse, Beratung und kostenlosen Software-Zugang hoffen.
WeiterlesenDie Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, schreibt zum sechsten Mal den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus. Er ist Teil des Projekts „Digital in die Zukunft“ und richtet sich an Vereine und Initiativen, die bei ihrem ehrenamtlichen Engagement digitale Möglichkeiten nutzen.
WeiterlesenKlimaschutz ist der Themenschwerpunkt der aktuellen Ausgabe. Hier stehen Projekte im Fokus, die sich auf vielfältige Weise mit dem Klimawandel und seinen Folgen beschäftigen. Dazu finden Sie wie immer Neues aus Projekten und Stiftungen, Interviews mit spannenden Menschen sowie Best Practice rund ums Fundraising. Mit kostenloser Leseprobe.
WeiterlesenDas Auswahlverfahren für eine der höchstdotierten Auszeichnungen Europas hat begonnen. Bis 15. Januar 2022 können Vorschläge für den Deutschen Umweltpreis eingereicht werden.
WeiterlesenDie Franz Mensch Klima Stiftung und weitere 270 Klimahelden rufen zur Klimawahl 2021 auf. Bei dem Wettbewerb können die Teilnehmer bei Instagram oder TikTok bis 22. September 2021 Videos zur Klimakrise posten, die die Auswirkungen des Klimawandels in Deutschland zeigen.
WeiterlesenDie Zurich Gruppe Deutschland schreibt zusammen mit Klima-Botschafter Boris Herrmann einen Preis aus. Der „Planet Hero Award“ für Umwelt- und Klimaschutz richtet sich an Initiativen und Projekte von Bürgern, Schulen, Universitäten, Vereinen und NPOs.
WeiterlesenDer Hochschulwettbewerb „Zeigt eure Forschung!“ geht in die zweite Runde. Das Projekt von „Wissenschaft im Dialog“ richtet sich an Nachwuchswissenschaftler sowie Studierende und Promovierende. Sie können bis zum 31. Oktober 2020 Konzepte und Kommunikationsideen einreichen.
WeiterlesenDie bundesweite Freiwilligeninitiative „Engagement macht stark“ sucht wieder innovative Ideen und kreative Aktionen aus dem ehrenamtlichen Bereich. Wegen der Corona-Pandemie können in diesem Jahr auch digitale Formate ins Rennen gehen.
Weiterlesen