Fundraisingtag Stuttgart 2025
Am 1. Juli 2025 findet der Fundraisingtag Stuttgart wieder im Bernhäuser Forst statt. Noch bis zum 30. April kann man beim Teilnehmerpreis sparen.
WeiterlesenBranchenmagazin für Sozial-Marketing | Spenden | Vereine | Stiftungen
Am 1. Juli 2025 findet der Fundraisingtag Stuttgart wieder im Bernhäuser Forst statt. Noch bis zum 30. April kann man beim Teilnehmerpreis sparen.
WeiterlesenVon Großspenden bis Nachlass – Der 6. Fundraisingtag Stuttgart am 1. Juli 2025 bringt wie immer Einsteiger und Experten zusammen. Eine Anmeldung ist bereits möglich.
WeiterlesenDer Fundraisingtag NRW bringt am 3. April 2025 in Gelsenkirchen wieder Einsteiger mit Profis zusammen. Frühbucherschluss ist der 28. Februar 2025.
WeiterlesenWo stehen NGOs im Jahr 2024 und wohin geht die Reise? Gute Daten sind das Schwerpunkt-Thema der aktuellen Ausgabe. Mit kostenloser Leseprobe.
WeiterlesenWie lässt sich Kapital für Kunst und Kultur bewegen? Dieser zentralen Frage widmet sich die 10. Fachtagung Kulturfundraising des Fundraising Verband Austria am 25. und 26. April in Wien.
WeiterlesenFundierte Fundraising-Ausbildung: Der Online-Zertifikatslehrgang „Fundraising in Vereinen und NPOs“ der npo-academy startet am 11. April. Die sechs Termine sind auch einzeln buchbar.
WeiterlesenDas Fundraising-Magazin lädt am 12. Juli wieder zum Fundraisingtag nach Filderstadt bei Stuttgart. Der Early Bird Tarif dafür endet am 11. Juni. Jetzt anmelden!
WeiterlesenDer Mitteldeutsche Fundraisingtag feiert am 14. März 2023 in Jena sein 20-jähriges Jubiläum – und bietet eine besondere Überraschung. Dr. Marita Haibach (Foto) wird die eröffnende Keynote präsentieren.
WeiterlesenMobile Fundraising ist Themenschwerpunkt der neuesten Ausgabe. Weiterhin Best Practice aus Projekten und Stiftungen sowie rund ums Fundraising. Mit kostenloser Leseprobe.
WeiterlesenAb sofort können Organisationen Fundraising-Projekte und Kampagnen für den Deutschen Fundraising Preis 2021 einreichen. Die Bewerbungsphase endet am 1. August 2021.
WeiterlesenDürfen Vereine anonyme Großspenden annehmen? Was NGOs und Stiftungen beachten müssen, wenn sie plötzlich mit hohen Summen bedacht werden.
Weiterlesen