Europäische Demokratie-Hauptstadt: Wien fördert Kleinprojekte
Als Europäische Demokratie-Hauptstadt fördert die Stadt Wien Projekte, die sich für Demokratie und Beteiligung starkmachen. Im Fördertopf sind insgesamt 300.000 Euro.
WeiterlesenBranchenmagazin für Sozial-Marketing | Spenden | Vereine | Stiftungen
Als Europäische Demokratie-Hauptstadt fördert die Stadt Wien Projekte, die sich für Demokratie und Beteiligung starkmachen. Im Fördertopf sind insgesamt 300.000 Euro.
WeiterlesenDer Staatspreis für freiwilliges und ehrenamtliches Engagement geht an Initiativen, Vereine und Freiwilligenorganisationen in Österreich. Er ist in jeder Kategorie mit bis zu 5.000 Euro dotiert.
WeiterlesenBis zu 5.000 Euro Preisgeld können Vereine und Initiativen beim Österreichischen Staatspreis für freiwilliges Engagement gewinnen. Bewerbungen sind bis zum
WeiterlesenDie Österreichische Lebenshilfe vergibt einen Preis an Projekte, die Menschen mit Behinderungen unterstützen. Sie können sich bis zum 17. September 2023 für den Österreichischen Inklusionspreis bewerben.
WeiterlesenSozialprojekte und Initiativen aus Österreich können sich ab sofort für den Bank Austria Sozialpreis 2023 bewerben. Die Deadline ist am 8. Mai 2023. Im Fördertopf sind insgesamt 90.000 Euro.
WeiterlesenDer Deutsche Hochschulverband (DHV) lobt den D-A-CH-Fundraising-Preis aus. Er soll Best-Practice-Beispiele im Fundraising einer Hochschule oder Wissenschaftsstiftung im deutschsprachigen Europa auszeichnen.
WeiterlesenSozialprojekte aus Österreich können sich bis zum 9. Mai 2022 für den Bank Austria Sozialpreis bewerben. Die ersten drei Preisträger pro Bundesland erhalten insgesamt 10.000 Euro.
WeiterlesenHochschulen, Wissenschaftsstiftungen und Universitätsklinika aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können ihre Bewerbung für den Hochschul-Fundraising-Preis 2021 bis 31.12.2020 einreichen. Der Preis ist zum sechsten Mal ausgeschrieben, zum zweiten auch Mal für D-A-CH-Staaten.
WeiterlesenDie österreichische Bundesregierung hat einen Hilfsfonds von 665 Millionen Euro für gemeinnützige Organisationen eingerichtet.
Weiterlesen