Fördermittel für Citizen Science – Bewerbungsphase läuft bis 24. März 2023

Noch bis zum 24. März 2023 können sich lokale Akteure aus den Bereichen Wissenschaft, kommunale Verwaltung und Zivilgesellschaft beim Wettbewerb „Auf die Plätze! Citizen Science in deiner Stadt“ bewerben. Auf die drei Preisträger warten jeweils 50.000 Euro. 

Weiterlesen

Ideenwettbewerb „Ruhr Natur“ für Schulen im Ruhrgebiet

Die Themen Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit stehen beim Ideenwettbewerb „Ruhr Natur“ der Brost-Stiftung im Mittelpunkt. Schulen im Ruhrgebiet können sich um 1000 Euro und einen Schüleraustausch bewerben.

Weiterlesen

Engagement und Ehrenamt: Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern vergibt Fördergelder

Die Zukunftsstiftung Ehrenamt Bayern hat Fördergelder zur Unterstützung von Engagement und Ehrenamt ausgeschrieben. Das Angebot richtet sich an Initiativen, Projekte, Organisationen und Vereine aus Bayern, die zukunftsweisende Konzepte und Ideen haben.

Weiterlesen

Förderpreis euward für Kunstschaffende mit geistiger Behinderung

Die Augustinum Stiftung verleiht zum neunten Mal den Förderpreis euward an Künstlerinnen und Künstler mit geistiger Beeinträchtigung. Zu gewinnen gibt es eine Ausstellung und Geldpreise.

Weiterlesen

„Stimmt so!“ – der Förderpenny für Vereine und Initiativen

Bis zu 11.500 Euro Fördergelder sind mit dem Förderpenny für Vereine und Initiativen drin. Außerdem besteht die Chance auf Kundenspenden aus den Penny-Märkten für ein ganzes Jahr. Die Teilnahme ist bis zum 28. Februar 2023 möglich.

Weiterlesen

Jetzt bewerben für den Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung

Gemeinnützige Projekte, Vereine und Initiativen aus Bayern und der Pfalz können sich für den Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung bewerben. Sie will damit bürgerschaftliches Engagement stärken und stellt insgesamt 43.000 Euro zur Verfügung.

Weiterlesen

Energiespar-Wettbewerb für Vereine – noch bis 31.12.2022 bewerben

Das Versorgungsunternehmen EWE hat einen Energiespar-Wettbewerb für Vereine aus Niedersachsen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ausgerufen. Bewerbungen sind noch bis Ende 2022 möglich.

Weiterlesen

„24 gute Taten“-Adventskalender – Bewerbungsfrist für 2023 läuft

Noch vor Weihnachten 2022 ist die Bewerbungsphase für den „24 gute Taten“-Adventskalender für das Jahr 2023 gestartet. Angesprochen sind wieder gemeinnützige Organisationen, die sich für soziale, humanitäre oder ökologische Projekte einsetzen.

Weiterlesen

Förderung über die Deutsche Postcode Lotterie: So geht’s

Gemeinnützige Organisationen können bis 13. Januar 2023 ihre Interessensbekundung für eine Förderung der Deutschen Postcode Lotterie abgeben. Bewerben können sich Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz sowie sozialer Zusammenhalt.

Weiterlesen

„Binding Preis für Biodiversität“: Bewerbungsphase gestartet

Die Schweizer Sophie und Karl Binding Stiftung vergibt den „Binding Preis für Biodiversität“ an wegweisende Projekte im Siedlungsraum. Die Preissumme beträgt insgesamt 125.000 Schweizer Franken. Bewerbungen sind bis 31. Januar 2023 möglich.

Weiterlesen

DACH-Fundraising-Preis für Capital Campaigns an Hochschulen

Der Deutsche Hochschulverband (DHV) lobt den D-A-CH-Fundraising-Preis aus. Er soll Best-Practice-Beispiele im Fundraising einer Hochschule oder Wissenschaftsstiftung im deutschsprachigen Europa auszeichnen.

Weiterlesen

Förderpreis „Münchner Lichtblicke“ – Bewerbung bis 31. Oktober 2022

Die Landeshauptstadt München, der Lichterkette e.V. und der Migrationsbeirat vergeben den Förderpreis „Münchner Lichtblicke“. Er geht an Initiativen, die sich gegen Rassismus und für kulturelle Vielfalt einsetzen.

Weiterlesen

Förderwettbewerb „SpardaImpuls“ für Grundschulen

Die Stiftung Bildung und Soziales hat den Förderwettbewerb „SpardeImpuls“ ausgerufen. Bewerben können sich Grundschulen aus Baden-Württemberg. Im Fördertopf sind insgesamt 200.000 Euro.

Weiterlesen

Bank für Sozialwirtschaft veranstaltet Preisausschreiben

Die Bank für Sozialwirtschaft veranstaltet ein Preisausschreiben, bei dem es Gelder für gemeinnützige Projekte zu gewinnen gibt. Es richtet sich an Kunden der digitalen Vermögensverwaltung „GemeinwohlInvest“. Deadline ist am 31. Oktober 2022.

Weiterlesen

Förderprogramm „Kirchturmdenken“ – jetzt schnell den Antrag einreichen!

Das Förderprogramm „Kirchturmdenken“ startet in die zweite Runde. Projekte, die Kirchen, Klosteranlagen und andere Sakralbauten als Kulturorte erlebbar machen, erhalten bis zu 25.000 Euro. Achtung: Je schneller die Bewerbung eingeht, desto größer sind die Chancen auf Förderung.

Weiterlesen

Nur noch bis 5. September 2022: globale Ausschreibung für NGOs

Die Personio Foundation hat zum ersten Mal eine globale Ausschreibung für NGOs ins Leben gerufen. Bewerber können auf finanzielle Zuschüsse, Beratung und kostenlosen Software-Zugang hoffen.

Weiterlesen

Swiss Re Foundation wählt Charity of the Year

Die Mitarbeitenden der Swiss Re Foundation wählen eine Schweizer Stiftung oder Institution zur Charity of the Year. Zu gewinnen gibt es 30.000 Schweizer Franken sowie Freiwilligentage. Deadline ist am 31. August 2022.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz schreibt 6. Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus

Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, schreibt zum sechsten Mal den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 aus. Er ist Teil des Projekts „Digital in die Zukunft“ und richtet sich an Vereine und Initiativen, die bei ihrem ehrenamtlichen Engagement digitale Möglichkeiten nutzen.

Weiterlesen

Hanns-Lilje-Stiftung: Bewerbungsschluss für Kulturarbeit in Kirchen Ende August

Die Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers und die Hanns-Lilje-Stiftung fördern auch in diesem Jahr die Kulturarbeit in Kirchen. Die Deadline für die Bewerbung ist am 31. August 2022.

Weiterlesen

„Ehrenamt hilft gemeinsam“ unterstützt Projekte zur Ukraine-Hilfe

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt hat ein Förderprogramm zur Ukraine-Hilfe ins Leben gerufen. Im Fördertopf für „Ehrenamt hilft gemeinsam“ sind insgesamt 15 Millionen Euro. Bewerben können sich Projekte aus der Zivilgesellschaft.

Weiterlesen

Hessischer Elisabeth-Preis für Soziales – Deadline 2. August 2022

Der Hessische Elisabeth-Preis für Soziales prämiert Projekte und Initiativen aus der Sozialen Arbeit, die einen Beitrag zu den 17 globalen Entwicklungszielen leisten. Die Bewerbungsfrist endet am 2. August 2022.

Weiterlesen

Aktion Mensch fördert „Kunst und Kultur für alle“

Die Aktion Mensch fördert „Kunst und Kultur für alle“. Das gleichnamige Programm unterstützt Inklusion im Kulturbereich. Partizipative Projekte haben bis zum 15. Juni 2023 Zeit, einen Förderantrag zu stellen. Pro Vorhaben sind bis zu 10.000 Euro Zuschuss drin.

Weiterlesen

„Förderpott.Ruhr“ unterstützt Engagierte – sechste Bewerbungsphase gestartet

Das Stiftungsnetzwerk Ruhr zeichnet wieder Ideen und Projekte im Ruhrgebiet aus. Der „Förderpott.Ruhr“ unterstützt Engagierte in den Quartieren des Ruhrgebiets. Für die sechste Förderrunde können sie sich bis zum 30. September 2022 bewerben.

Weiterlesen

startsocial vergibt 100 Beratungsstipendien

Soziale Initiativen können sich noch bis zum 30. Juni 2022 für eine Beratung durch Fach- und Führungskräfte bewerben. Der bundesweite Wettbewerb startsocial vergibt 100 Beratungsstipendien und Geldpreise im Wert von insgesamt 35.000 Euro.

Weiterlesen