reCampaign 2024
Progressive Allianzen – Die reCampaign 2024 lädt am 20. und 21. September nach Berlin und versteht sich als Denkort für die notwendige sozial-ökologische Transformation.
Den Veranstaltern der diesjährigen reCampaign, die Kommunikations-Agentur Wigwam eG und die Initiative Offene Gesellschaft ist klar: Veränderung tut Not. Deshalb laden sie am 20. und 21. September 2024 in der Betonhalle des Silent Green in Berlin Organisationen des Dritten Sektors dazu ein, sich nicht nur auszutauschen, sondern auch verbindliche Allianzen zu schaffen. Dabei soll auch Zivilgesellschaft neu gedacht werden. Auf dem Zettel stehen dafür als Kooperationspartner bereits große Namen wie Greenpeace, Amnesty International, Campact, NABU und Ecosia.
Wirkung der Zivilgesellschaft
Gemeinsam soll brennenden Fragen nachgegangen werden, wie die nach der tatsächlichen Wirkung der Zivilgesellschaft in heutiger Zeit. Was müssen wir tun, um Aktivismus inklusiver zu gestalten? Was braucht es im Kiez, was auf dem Land? Und, besonders reizvoll: „Klauen wir Ideen der Rechten – oder lassen wir’s lieber sein?“ Um hier Antworten zu finden, soll niemand von einem Podium herab „predigen“. Stattdessen sind Stuhlkreise angesagt. Und es soll keine Teilnehmer geben, sondern Teilgeber.
Text: RS / Foto: Silent Green Berlin
Viele weitere interessante Veranstaltungen finden Sie auf gutes-wissen.org/kalender.
Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.