Neuauflage «SML essentials» zum Thema Fundraising Management verfügbar

Diesen Sommer ist die zweite, überarbeitete Auflage der «SML essentials» zum Thema Fundraising Management erschienen. Die «SML essentials»-Publikationsreihe verdichtet das vorhandene Fundraising-Know-how an der Zurich University of Applied Sciences (ZHAW) School of Management and Law (SML) und der zahlreichen Gastautorinnen und -autoren, Expertinnen und Experten der Fundraising-Branche, macht es sichtbar und zugänglich. Durch die zeitgemäße Gestaltung und die didaktische Aufbereitung mit Checklisten, Infografiken und einem Glossar vermitteln die «SML essentials» Wissen auf eine lustvolle und effiziente Weise.

Die Neuausgabe richtet sich in erster Linie an Personen, die sich für Fundraising interessieren und einen ersten, umfassenden Überblick über das Themenfeld gewinnen möchten. Ebenso eignet sie sich als Lehrmittel oder ergänzende Lektüre für den Unterricht und wird entsprechend in den Studiengängen in Fundraising Management, welche von der Zurich University of Applied Sciences (ZHAW) angeboten werden, als solches eingesetzt.

Am Puls der Zeit: Studiengänge in Fundraising Management

Die Berücksichtigung der Professionalisierung und der Komplexität der Fundraising-Branche sowie der steigenden Anforderungen an Fundraising-Expertinnen und Experten nimmt eine immer höhere Position in der Fundraising-Welt ein. Dank dem Einsatz von überarbeiteten Lehrmitteln wie das «SML essentials» zum Thema Fundraising Management erhalten auch Weiterbildungsteilnehmende in den Studiengängen Fundraising Management (MAS/DAS/CAS/WBK) aktuelle Updates zu Entwicklungen und Trends in der Branche. Die Inhalte des Buches beziehen sich vorwiegend auf die gelebte Praxis in der Schweiz. Viele grundlegende Inhalte sind jedoch auch für Interessierte aus Deutschland oder Österreich nutzbar.

Das Lehrmittel wird in drei Zertifikatslehrgängen (CAS) eingesetzt, die jeweils einzeln oder als Teil des Masterprogramms Fundraising Management absolviert werden können: Der Zertifikatslehrgang CAS Fundraising Operations bietet Quereinsteigenden und Personen, die sich im Fundraising weiter professionalisieren möchten, eine Einführung in die operativen und methodischen Grundlagen des Fundraisings. Der Zertifikatslehrgang CAS Fundraising Strategies richtet sich an bereits erfahrene Fundraiserinnen und Fundraiser und fokussiert neben Grossspenden-Fundraising auf die Strategieentwicklung für den Aufbau eines systematischen, integrierten und nachhaltigen Fundraisings. Der Zertifikatslehrgang CAS Fundraising Leadership bringt die fachlichen Kompetenzen von Fundraising-Verantwortlichen, die Leitungsaufgaben in Fachbereichen und Projekten von Nonprofit-Organisationen anstreben, auf ein Expertenniveau und erweitert ihre Fundraising-Kompetenzen auf den Philanthropie Bereich.

Cover Fundraising Management

Neuauflage der «SML essentials» zum Thema Fundraising – was ist neu?

Bei der Ausarbeitung dieser Publikation wurde besonderer Wert auf eine zeitgemässe didaktische Aufarbeitung der Inhalte gelegt. Neben der Darstellung der wichtigsten Fundraising-Methoden und -Instrumente spielt die Vermittlung von Analysemethoden und die Erstellung von integrierten Fundraising-Strategien eine zentrale Rolle. Für die überarbeitete zweite Auflage wurden statistische Daten aktualisiert sowie Inhalte ergänzt oder neu aufgenommen. Neu ist außerdem ein Kapitel zum Kommunikations- und Relationship Management sowie zu Entwicklungen und Trends im Fundraising.

Die Publikation erscheint im vdf Hochschulverlag Zürich und kann hier bestellt werden.

Infoveranstaltungen und Start-Termine

Interessierte der Studiengänge in Fundraising Management (MAS/DAS/CAS) können sich an den Infoveranstaltungen über die verschiedenen Studienangebote informieren. Nächste Infoveranstaltungen:

Die nächsten Starttermine der verschiedenen Zertifikatslehrgänge (CAS) und des Diplomlehrgangs (DAS) sind die folgenden:

Mehr Informationen zu den Lehrgängen in Fundraising Management finden Sie unter: www.zhaw.ch/zkm/fundraising


Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraiser-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.