Körber-Stiftung unterstützt lokale Klimaprojekte in Städten und Gemeinden

Die Körber-Stiftung lädt zur Initiative „Deutschland besser machen – mit der zukunftsfähigen Stadt“ ein. Bewerben können sich Städte, Gemeinden, Regionen und Dörfer sowie Bürgerinnen und Bürger, die lokale Klimaprojekte umsetzen wollen.

Die Initiative „Deutschland besser machen – mit der zukunftsfähigen Stadt“ läuft über zwei Jahre. Die Körber-Stiftung lädt dafür Städte, Gemeinden, Regionen und Dörfer sowie Bürgerinnen und Bürger ein, Klimaschutzprojekte vor Ort anzustoßen und umzusetzen. Entscheidend ist, dass dabei die Zivilgesellschaft und die öffentliche Verwaltung zusammenarbeiten.

Bis 31. Januar 2025 für Projekt-Initiative bewerben

Wer mitmachen will, kann sich bis 31. Januar 2025 bewerben. Für den Projektzeitraum 2025/2026 werden Anfang des Jahres Städte, Gemeinden und Ortschaften ausgewählt, mit denen die Stiftung anschließend Gespräche führt und eine Kooperation vereinbart.

Körber-Stiftung mit umfangreichem Programm

Am 2. und 3. Juni 2025 sind die Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Städte zu einem Zukunftsworkshop nach Hamburg eingeladen. Im August und September bietet die Körber-Stiftung dann mit den Tischgesprächen ein neues Diskussionsformat. Zur Einführung findet ein Methoden- und Moderationstraining statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können zudem bei mehreren weiteren Workshops mitmachen, bei denen sie Anregungen zu ihren bisher entwickelten Projektideen bekommen. Sie bekommen auch Hilfe bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, bei der Umsetzung der Projekte und bei der Planung der weiteren Schritte.

5.000 Euro Fördermittel für jede teilnehmende Stadt

Die Stiftung stellt außerdem jeder Stadt, die bei der Initiative „Deutschland besser machen – mit der zukunftsfähigen Stadt“ mitmacht, 5.000 Euro zur Verfügung. Wie die Mittel eingesetzt werden, z.B. für Materialkosten, entscheiden die Städte zusammen mit der Körber-Stiftung.

Text: UNi/PR, Foto: singkham/pexels.com

Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.