Fundraisingtag München 2025

Der Fundraisingtag München am 13. März 2025 bietet ein augenzwinkerndes „Best of“ von Dramen in Digitalisierungsvorhaben. Und jede Menge aktueller Themen.

Wie auch in den vergangenen Jahren lädt der Fundraisingtag München Fundraiserinnen und Fundraiser auch in diesem Jahr in die Hochschule für angewandte Wissenschaften München. In der großzügigen Location eröffnet Ulrich C. Reiter den Tag mit einer Keynote. Der Fundraising-Lotse und Impulsgeber teilt darin seine Erfahrungen im Bereich gelingende Spenderansprache.

Die Themenpalette der Seminare für den Fundraisingtag München 2025 macht es den Teilnehmerinnen und Teilnehmern leicht, genau die Aspekte auszuwählen, die für den eigenen Verein, die Stiftung oder jede andere NGO gerade von Belang sind. Egal, ob Kommunikation, Unternehmenskooperationen, Nachlass, Fördermittel oder das große Thema KI: Vom Einsteiger bis zum Profi sind alle willkommen!

Anmeldung vor Ort möglich

Stefan Scholz (iRaiser) wird den Abschluss der Tagung gestalten. In seinem Vortrag beleuchtet er die Möglichkeiten des digitalen Fundraisings und erläutert, wie sich mit den neuesten Peer-to-Peer-Technologien weitere Erfolge erzielen lassen.

Der reguläre Tagungspreis pro Person beträgt bei Online-Anmeldung (bis einschließlich 28.02.2025 möglich) 219 Euro. Eine Anmeldung vor Ort am Veranstaltungstag ist möglich und kostet dann 239 Euro.

 

Text: RS / Foto: Matthias Daberstiel, Fundraising-Magazin

Viele weitere interessante Veranstaltungen finden Sie auf gutes-wissen.org/kalender.


Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.