Anmeldung gestartet: Fundraising-Symposium 2025 mit Alan Clayton – Strategien für neue Zielgruppen
Die Anmeldung für das Fundraising-Symposium 2025 ist ab sofort möglich. Die zweitägige Veranstaltung findet am 20. und 21. Februar 2025 in Frankfurt am Main statt und bietet eine Plattform für den intensiven Austausch zu aktuellen Herausforderungen und Trends im Fundraising.
Im Fokus steht das Thema „Vom Erstkontakt zur Spende: Strategien für neue Zielgruppen“. Angesichts sich verändernder Spendenlandschaften rückt die Akquise neuer Zielgruppen verstärkt in den Mittelpunkt der Branche. Expertinnen und Experten aus der Praxis werden Ansätze, Strategien und erfolgreiche Beispiele zur Neuspendergewinnung vorstellen.
Für die Internationale Keynote konnte der Fundraising-Experte Alan Clayton (Schottland), CEO Revolutionise International Ltd, gewonnen werden. Unter dem Titel „Kick-starting Growth“ widmet er sich der Frage: Wie machen wir unsere Organisation attraktiver für Spendende? Außerdem wird er einen Workshop: „Emotional Excellence“, in Zusammenarbeit mit Colin Skehan (Irland) anbieten.
Das Programm des Symposiums umfasst:
- Fachvorträge und Keynotes, die relevante Impulse zur Gewinnung neuer Zielgruppen liefern.
- Praxisorientierte Seminare, die individuell von den angemeldeten Teilnehmenden ausgewählt werden können.
- Thementische zum Erfahrungsaustausch, die gezielt den Dialog und die Vernetzung innerhalb der Branche fördern.
Die Veranstaltung richtet sich an Profis: Fundraiserinnen und Fundraiser, Vorstände, Geschäftsführungen sowie Verantwortliche für Kommunikation und Finanzen aus gemeinnützigen Organisationen.
In diesem Jahr findet das Symposium an zwei Tagungsorten statt: Am Donnerstag stehen die Thementische für den persönlichen Austausch in der Jugend-Kultur-Kirche Sankt Peter mitten im Stadtzentrum Frankfurts. Am Freitag finden die Keynotes und Seminare in der Goethe Universität statt.
Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Programm sind ab sofort unter www.fundraising-symposium.de verfügbar. Hier ist auch das Anmeldeformular zu finden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine frühzeitige Anmeldung wird daher empfohlen.
Foto: Archiv
Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.