Europäische Demokratie-Hauptstadt: Wien fördert Kleinprojekte

Als Europäische Demokratie-Hauptstadt fördert die Stadt Wien Projekte, die sich für Demokratie und Beteiligung starkmachen. Im Fördertopf sind insgesamt 300.000 Euro.

Im Wiener Demokratiejahr können Vereine, Institutionen, Unternehmen und Einzelpersonen Projekte einreichen, die Demokratie und Beteiligung stärken und das Zusammenleben in der Stadt fördern. Dafür gibt es einen Fördertopf für Kleinprojekte mit insgesamt 300.000 Euro.

Innovative Ansätze zur Demokratie gesucht

Die Projekte sollten ein öffentliches Interesse verfolgen und inhaltlich, institutionell oder geografisch einen klaren Bezug zu Wien haben. Außerdem sollten sie ohne Förderung nicht oder nur teilweise umsetzbar sein. Besonders gefragt sind innovative Ansätze zur Förderung von Demokratie und Beteiligung. Auch Projekte, die mit bestehenden demokratiepolitischen Initiativen zusammenarbeiten, haben gute Chancen auf Förderung.

Nächste Deadlines für Fördercalls: 30.04.25

Die Einreichfristen für die nächsten Fördercalls sind am 30. April und 30. Juni 2025. Pro Projekt können bis zu 10.000 Euro beantragt werden.

Weitere Infos zur Ausschreibung und zu den Förderrichtlinien gibt es online.

Text: Konny Igel, Foto: PR


Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.