Deutsche Bahn Stiftung fördert Demokratie-Projekte mit insgesamt 200.000 Euro

Mit dem Förderprogramm „Dialog fördern – Demokratie stärken“ unterstützt die Deutsche Bahn Stiftung Projekte, die Menschen mit unterschiedlichen politischen Einstellungen zusammenbringen. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2025.

Mit dem Förderprogramm „Dialog fördern – Demokratie stärken“ unterstützt die Deutsche Bahn Stiftung im Jahr 2025 gemeinnützige Organisationen, die den Austausch zwischen Menschen mit unterschiedlichen politischen Überzeugungen, Erfahrungen und Zielen ermöglichen. Mit dem Wettbewerb will die Stiftung den respektvollen Dialog stärken und Räume schaffen, in denen verschiedene Perspektiven aufeinandertreffen können. So sollen Menschen ermutigt werden, sich aktiv an der demokratischen Gesellschaft zu beteiligen und gemeinsame Verantwortung zu übernehmen.

Bewerbung bis 28. Februar 2025 einreichen

Gemeinnützige Organisationen, die sich für diese Ziele einsetzen, können sich noch bis zum 28. Februar 2025 für eine Förderung bewerben. Insgesamt stehen 200.000 Euro zur Verfügung, die auf 10 bis 15 Projekte verteilt werden. Eine unabhängige Jury entscheidet anschließend über die eingereichten Anträge, wobei die Auswahl der geförderten Projekte voraussichtlich Anfang April 2025 bekanntgegeben wird.

Deutsche Bahn Stiftung unterstützt nur neue Projekte

Für eine Förderung muss die Organisation als gemeinnützig nach deutschem Recht anerkannt sein. Die Stiftung unterstützt nur neue Projekte, die frühestens 2025 beginnen und spätestens am 31. Dezember 2026 enden. Eine rückwirkende Förderung ist nicht möglich. Außerdem muss das Projekt in Deutschland stattfinden.

Text: Konny Igel, Foto: Drobot Dean / Adobe Stock

Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.