Auf Kosten Anderer
Ein Bildband ist eigentlich etwas sehr Schönes, ein ästhetischer Genuss. Was dieser Band der Bundeszentrale für politische Bildung präsentiert, sind
WeiterlesenEin Bildband ist eigentlich etwas sehr Schönes, ein ästhetischer Genuss. Was dieser Band der Bundeszentrale für politische Bildung präsentiert, sind
WeiterlesenDas Buch „Fundraising in der Hospiz- und Trauerarbeit“ ist das erste zu diesem Thema in der deutschsprachigen Literatur. Nicole Friederichsen
WeiterlesenEin Buch, wie wir es momentan äußerst dringend brauchen: Patrick Nini greift den Gedanken einer gespaltenen Gesellschaft auf, in der
WeiterlesenInzwischen haben wir es alle erkannt: Es ist zu einfach, auf einfache Antworten zu bestehen, wenn die Fragestellung komplex ausfällt.
WeiterlesenWer immer den Begriff des „new normal“ aufgebracht haben mag, die Autoren dieses Buches hätten diese Formulierung mit Sicherheit nicht
WeiterlesenSpenderbindung durch Transparenz? Was führt zu einer Spende, was zu einer wiederholten Spende? Wie schafft es eine NGO, das Vertrauen
WeiterlesenCorporate Social Responsibility ist nach wie vor ein aktuelles Thema im Fundraising und in der Wirtschaft. Dabei wird heutzutage von
WeiterlesenWie der Titel verspricht, werden hier 150 Webinar-Methoden vorgestellt, gegliedert nach Bereichen wie Einstieg, Themen-Input, Energizer oder Wiederholung und Transfer.
WeiterlesenDass zivilgesellschaftliches Engagement äußert vielfältige Ausprägungen kennt, ist weithin bekannt. Verschiedene Forschungsrichtungen widmen sich immer wieder einzelnen Aspekten, aber in
WeiterlesenDass zivilgesellschaftliches Engagement äußert vielfältige Ausprägungen kennt, ist weithin bekannt. Verschiedene Forschungsrichtungen widmen sich immer wieder einzelnen Aspekten, aber in
WeiterlesenMike Berners-Lees Handbuch liegt bereits in der dritten Auflage vor. Und das nicht ohne Grund. Der Autor widmet sich nicht
WeiterlesenIn Zusammenarbeit von Civicus und „Brot für die Welt“ liegt auch für dieses Jahr wieder ein Atlas der Zivilgesellschaft mit
WeiterlesenDie Autorin hat nach eigenen Angaben tatsächlich auch den NGO-Bereich vor Augen, wenn sie die Zielgruppe ihres Buches benennt. Das
WeiterlesenIn der aktuellen Marktübersicht 2020 sind mehr als 50 Software-Anbieter und Systemhäuser, die Programme für Spender- und Mitgliederverwaltung bereitstellen.
WeiterlesenKooperativen und vergleichbare Initiativen vereint das Bestreben, alternative Geschäftsmodelle zu den hergebrachten reinen For-Profit-Modellen zu entwerfen. Nachhaltigkeit und Demokratie fließen
WeiterlesenEin schmaler Band, der trotzdem alles enthält, was den Einstieg in die Thematik der Spenderkommunikation anbelangt: Stephanie Neumann verweist mit
WeiterlesenAuf mehr als 430 Förderquellen ist die 14. Auflage des „Fördertöpfe“-Ratgebers angewachsen. Der Netzwerk Selbsthilfe e.V. hat die bewährte Struktur beibehalten:
WeiterlesenDurch die zunehmende Bedeutung des Dritten Sektors wird eine grundlegende Professionalisierung aller Bereiche immer unabdingbarer. Bewusst ist das den meisten
WeiterlesenDas Buch beschäftigt sich mit Customer Experience, also der Frage, wie sich die Erfahrungen und Erlebnisse eines Kunden mit einem Produkt oder einer Marke steuern lassen.
Weiterlesen