Aktion Mensch vergibt Fördermittel für inklusive Projekte

Inklusive Projekte, die dieses Jahr Fördermittel beantragen wollen, können sich bei der Aktion Mensch bewerben. Sie nimmt bis 31. Januar 2026 Förderanträge für das Angebot „Viel vor: Gemeinsam für Inklusion“ entgegen.

Das Förderangebot „Viel vor: Gemeinsam für Inklusion“ der Aktion Mensch richtet sich an inklusive Projekte, die in den Bereichen „Bildung und Persönlichkeitsstärkung“ sowie „Freizeit“ aktiv sind. Das können z.B. Vorhaben aus den Bereichen Engagement vor Ort, Musik und Tanz, Natur und Umwelt, Sport und Spiele oder Theater und Kunst sein. Ziel der Projekte soll es sein, dass alle Menschen unabhängig von ihren individuellen Unterschieden am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.

Verschiedene Zielgruppen

Zielgruppen sind Menschen mit Behinderung sowie Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis zum Alter von 27 Jahren. Weiterhin sind Menschen in besonderen sozialen Situationen angesprochen, zum Beispiel bei Wohnungslosigkeit, von Gewalt geprägte Lebensumstände oder die Entlassung aus einer geschlossenen Einrichtung.

Bis zu 10.000 Euro Fördermittel möglich

Die Projekte können eine Laufzeit bis zu maximal einem Jahr haben und bei der Aktion Mensch bis zu 10.000 Euro Fördermittel beantragen. Davon können maximal 5.000 Euro verwendet werden, um bauliche oder digitale Barrierefreiheit herzustellen. Eigenmittel sind nicht erforderlich.

Anträge für mehrere Projekt-Partner

Es ist auch möglich, dass Organisationen mit mehreren Projekt-Partnern einen gesonderten Antrag für jede Einrichtung und jeden Dienst stellen. Bewilligt werden kann aber immer nur ein Projekt innerhalb eines Jahres. Pro Vorhaben betragen die Gesamtkosten dann maximal 20.000 Euro.

Aktion Mensch bietet Förder-Check vorab

Organisationen, die unsicher sind, ob sie zu den Förderkriterien der Aktion Mensch passen, können einen Schnell-Check machen, bevor sie ihren Antrag stellen. Das Ergebnis wird direkt im Anschluss angezeigt.

Text: PR/UNi, Foto: Mikhail Nilov/pexels.com

Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.