24 gute Taten Adventskalender 2025 – Bewerbung läuft bis 31. Januar 2025
Die Bewerbung für den 24 gute Taten Adventskalender für das Jahr 2025 ist gestartet und läuft bis zum 31. Januar 2025. Mitmachen können gemeinnützige Organisationen aus den Bereichen Bildung, Versorgung, Gesundheit und Natur.
Auch im nächsten Jahr erstellt der 24 gute Taten e.V. einen Spendenadventskalender, in dem er 24 Projekte vorstellt, die er im Folgejahr durch Spenden finanziell fördert. Organisationen, die in Deutschland als gemeinnützig anerkannt sind und die Projekte aus den Bereichen Bildung, Versorgung, Gesundheit und Natur initiiert haben, erhalten die Chance, sich in einem der 24 Türchen zu präsentieren.
Rund 40.000 Euro Förderung möglich
Auswahlkriterium ist neben Transparenz in der Berichterstattung über ihre Arbeit und ihre Finanzen auch die Unterzeichnung der Selbstverpflichtung im Rahmen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft. Wichtig ist außerdem, dass die Projekte eine klare Zielsetzung haben und einer messbaren Wirkungskette folgen. Sie müssen im Rahmen nachhaltiger Zusammenarbeit bzw. Entwicklungszusammenarbeit oder Naturschutzmaßnahmen umgesetzt werden. Die Fördersumme pro Projekt liegt voraussichtlich bei 40.000 Euro.
„24 gute Taten“ mit drei Bewerbungsphasen
Für die Bewerbung gibt es ein Online-Formular. Die erste Bewerbungsphase ist am 6. Dezember 2024 gestartet und läuft bis zum 31. Januar 2025. In diesem Zeitraum müssen die Organisationen eine erste Projektskizze einreichen. Anschließend folgt ab Mitte Februar die zweite Projektphase, bei der sie dann ihre Projektskizze detailliert vorstellen. Wenn die Teilnehmenden beide Phasen erfolgreich durchlaufen haben, starten ab April 2025 Telefoninterviews.
Wer Rückfragen zur Ausschreibung und Bewerbung hat, kann sich an projekt@24gutetaten.de wenden.
Text: PR/UNi / Foto: PR
Mehr praktische Tipps und Ideen rund ums Spenden für Vereine, Organisationen und Stiftungen gibt es im gedruckten Heft. Das Fundraising-Magazin ist nicht am Kiosk erhältlich, nur exklusiv beim Verlag. Hier geht’s zur Bestellung.